Page 10 - BilD am Sonntag vom (⭐20. September 2020)
P. 10
10 Politik & Gesellschaft Mein Geld
Michael Braun Alexander (52) schreibt seit
Kinderarmut und tragen, weil digitale Angebote es 26 Jahren als Finanz journalist und Buchautor
Gewalt bleiben ein Problem ermöglichen, besser auf die ein- über Themen rund um Geld und Börse
Etwa jedes fünfte Kind wächst zelnen Kinder einzugehen.“
in Deutschland in Armut oder von Die Perspektive der Kinder
Armut gefährdet auf. Am stärks- kam in der Corona-Krise Warum geht ein
ten gefährdet sind die Kinder von zu kurz
alleinerziehenden Eltern. Armut „2020 war bisher ein hartes Jahr Unternehmen eigentlich
senkt die Bildungschancen und be- für Kinder, besonders aufgrund
droht die körperliche und seeli- von Corona“, sagt Katja Dör- „an die Börse“?
sche Entwicklung der Kinder, nicht ner (44), Sprecherin für Kinder
zuletzt durch Gewalt. Erst seit dem und Familienpolitik der Grünen
Jahr 2000 sind körperliche Strafen im Bundestag, zu BamS. „Die Um im Gegenzug für Fir- deutlich aufgehellt hat.
für Kinder verboten. „Die meisten schwierige Lage der Kinder hat bei menanteile (Aktien) Geld Konkret: In Deutschland
Eltern haben sicher das Ideal ei- der Krisenbewältigung der Bun- von Anlegern zu bekom- wagen in Kürze unter an-
ner gewaltfreien Erziehung. Oft desregierung lange Zeit gar keine men, das dann in die Ex- derem Knaus Tabbert
klaf t aber eine Lücke zwischen Rolle gespielt. Das darf sich nicht pansion gesteckt wird – (Wohnwagen) und Siemens
Anspruch und Wirklichkeit. Vor wiederholen.“ oder aber das Finanzpols- Energy, die riesige Energie-
allem, wenn Eltern überfordert Dr. Thomas Fischbach (60), ter stärkt, die Bilanz soli- sparte des Münchener Sie-
sind“, sagt Martina Huxoll-von Ahn Präsident des Bundesverbandes der macht. Im Börsenjar- mens-Konzerns, den
vom Kinderschutzbund „Deshalb der Kinder- und Jugendärzte, gon heißt so etwas „IPO“, Sprung aufs Börsenparkett.
müssen Eltern gestärkt werden, zieht ein gemischtes Corona-Fa- kurz für „Initial Public Of- In China könnte der Fi-
um die Kinder zu stärken und sie zit: „Es gab auch positive Ef ek- fering“ („erstes öf entli- nanzdienstleister Ant
vor körperlicher und psychischer te des Lockdowns. So haben sich ches Angebot“, engl.). (wörtlich „Ameise“) im
Gewalt zu schützen.“ viele Eltern wieder verstärkt mit Trotz der Wirtschaftskrise Herbst umgerechnet mehr
Die Bildungschancen ihren Kindern beschäftigt, mit ih- im Corona-Jahr 2020 sind als 20 Milliarden Euro er-
hängen immer noch von nen gespielt, gelernt und geredet. aktuell VIELE Börsengän- lösen. In den USA wollen
der Herkunft ab Insgesamt überwiegt aber sicher ge in Vorbereitung. Ein In- Airbnb (Onlineportal für
Die Chancen auf einen guten Negatives. Fast ein halbes Jahr wa- diz, dass sich die Stimmung Privatunterkünfte) und Pa-
Abschluss sind ungleich verteilt. ren viele Kinder von ihren Freun- der Anleger seit dem Pan- lantir (IT, Datenmanage-
So ergab eine internationale Aus- den abgeschnitten. Und gab es in demie-Crash im Frühjahr ment) Aktien verkaufen.
wertung von PISA-Studien-Daten, Familien schon vorher Konf ikte,
dass in Deutschland nur 15 Prozent haben die sich im Lockdown meist
der jungen Menschen, deren El- verstärkt – worunter Kinder am Warum will andererseits Rocket
tern kein Abitur haben, einen Hoch- meisten zu leiden hatten.“
schulabschluss schaf en. Im inter- Die neuen Schulden sind Internet RAUS aus der Börse?
nationalen Schnitt sind es 21 Pro- eine Gefahr für die nächste
zent. Generation Aus zwei Gründen. Erstens ihrer Beweglichkeit einge-
Aber es gibt Fortschritte. Die Re- Nach der Rekordneuverschul- hat Rocket Internet, eine schränkt. Hintergrund: Ro-
gierung fördert die kulturelle Bil- dung von 218 Milliarden Euro Berliner Internetplattform, cket Internet ist oder war an
dung benachteiligter Jugendlicher in diesem Jahr soll auch im kom- f üssige Mittel in Höhe von vielen innovativen Online-
mit 430 Millionen Euro. Bildungs- menden Bundeshaushalt die mehr als einer Milliarde Eu- f rmen beteiligt, etwa an Za-
ministerin Karliczek zu BamS: „Je- Schuldenbremse außer Kraft ro – das ist üppigst. Zweitens lando (Mode), Delivery He-
des Kind ist besonders und hat bleiben. Finanzminister Olaf hat jedes Börsen-Unterneh- ro (Essen auf Rädern), Hel-
ganz eigene Begabungen. Der Wohl- Scholz (62, SPD) will 2021 rund men auch Pf ichten. Es muss loFresh (Kochboxen). An
stand künftiger Generationen wird 96 Milliarden Euro neue Zahlen und Geschäftsbe- diesem Donnerstag (24. 9.)
stark davon abhängen, ob und wie Schulden aufnehmen. Mat- richte vorlegen, Aktionärs- wird Rocket voraussichtlich
wir es schaf en, allen Kindern ei- thias Seestern-Pauly (36), versammlungen einberufen. auf einer außerordentlichen
ne möglichst gute Bildung auf den Kinder- und Jugendpoli- Diese Bürokratie kostet Hauptversammlung be-
Weg zu geben.“ tischer Sprecher der FDP Geld und Zeit. Gerade junge schließen, sich von der Bör-
Bei der Digitalisierung hin- im Bundestag, sieht das Unternehmen (Start-ups) se zu verabschieden („Delis-
ken unsere Schulen hinterher gegenüber BamS kri- fühlen sich dadurch oft in ting“).
Die Corona-Krise hat die Schwä- tisch: „Die Schulden-
chen unseres Bildungssystems of- f ut der Bundesre-
fengelegt. In einem internationa- gierung bedroht die
len Vergleich von sechs Ländern Zukunft unserer Was mache ich jetzt als
über die Schulzeit in der Corona- Kinder. Schon zu Rocket-Aktionär?
Pandemie landete Deutschland auf lange verteilt sie
dem letzten Platz. Nur zehn Pro- das Geld mit
zent unserer Schüler sagten, der der Gieß- Was die Rocket-Chefs mit f otter Kapitalvernichtung.
Übergang zum Online-Unterricht kanne.“ Kleinaktionären machen, ist Jedes öde Tagesgeldkonto
sei reibungslos verlaufen. Und eine Gemeinheit. Erst im wäre lukrativer gewesen –
50 Prozent der Eltern meinten, un- Herbst 2014 war die Firma an und außerdem sicherer, we-
sere Schulen seien gar nicht vor- die Börse gegangen, zu 42,50 niger nervenaufreibend.
bereitet gewesen. Euro je Aktie. Alles klang da Aber egal: Am besten ma-
Bundesbildungsministerin An- noch toll – nach Aufbruch, chen Sie vorerst gar nichts!
ja Karliczek (49, CDU) zu BamS: Zukunft, nach Besser-als-Mi- Verfolgen Sie die Nachrich-
„Um die individuelle Förderung nizins. Nun aber sollen Ro- tenlage, die genauen Kondi-
der Kinder zu verbessern, ha- cket-Aktionäre mit nur 18,57 tionen des Börsenrückzugs.
ben wir als Bund ambitionier- Euro je Aktie abgefunden Denkbar ist, dass Rocket
te Programme aufgelegt. Da- werden. Heißt konkret: ein noch nachbessert, mehr bie-
zu wird auch die Digitali- Minus von 56 Prozent in tet. Weitere Kursverluste
sierung der Schulen bei- sechs Jahren, ein Fall von sind unwahrscheinlich.
Ist eigentlich etwas faul am
70 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten Finanzplatz Deutschland?
Die Lage der Kinder 30 Millionen Kinder immer noch Alltag. länger hinnehmen, Der Eindruck drängt sich Börsenindex-Chaos, das
weltweit ist drama- sind auf der Flucht, „Wir können es nicht dass 70 Millionen Kin- auf, ja. Da wäre der Milliar- ständige Raus-und-Rein bei
tisch! In BamS warnt 400 Millionen leben in der unter ausbeuteri- denbetrug bei Wirecard, unseren Leitindizes, die ei-
Entwicklungsminister Kriegsgebieten. Laut schen Bedingungen dem Ex-Dax-Unternehmen gentlich Orientierung ge-
Gerd Müller (65, CSU): Unicef verhungert alle arbeiten“, sagt Müller. aus München: erst Überf ie- ben sollen, aber nur noch
„Jeden Tag werden zehn Sekunden ein „Das ist moderne Skla- ger, dann – ups – plötzlich Verwirrung stiften. Und
400.000 Kinder gebo- Kind unter fünf Jahren. verei. Sie schuften in pleite. Der Bilanzskandal jetzt Rocket – als „Rakete“
ren, alle haben einen Bei der Bekämpfung illegalen Minen für beim Möbelgiganten Stein- mit Kursfeuerwerk gestar-
Anspruch auf ein von Kinderarbeit gibt Metalle in unseren hof (Holland/Südafrika, in tet und im Rückblick ein
Leben in Würde. Aber es zwar Fortschritte, Autos und Handys, Deutschland im Börsenin- weiterer Rohrkrepierer.
die Wirklichkeit sieht aber in vielen Entwick- statt in die Schule zu dex MDax) sah vor knapp Schade. Es ist der Wurm
brutal anders aus.“ lungsländern ist sie gehen.“ drei Jahren nicht viel besser drin am Finanzplatz
aus. Da ist das chronische Deutschland.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung