Page 6 - BilD am Sonntag vom (⭐20. September 2020)
P. 6

06       Politik & Gesellschaft                                                                                        Eine Frage


                                                                                                                           der Haltung
    Wie steht es um unseren                                                                                                Margot Käßmann




                                                                                                                           schreibt in BamS
                                                                                                                           ihre Meinung. Was
                                                                                                                           denken Sie? leser­
    „Freund und Helfer“?                                                                                                   forum@bams.de


                                                                                                                           Polizisten
                                                                                                                           sind oft die


    Polizisten teilten rechtsextreme Inhalte über ihre Handys                                                              Prügelknaben
                                                                                                                           der Nation
    Ein Neonazi-Skandal erschüttert   den  sogenannten  „Code  of Si-  Nein. Die Polizei ist auch kein   ne gewisse Richtung rutschen?
    die Polizei! 30 Polizisten aus NRW   lence“ (auf Deutsch: Gesetz des   Spiegelbild der Gesellschaft,   Natürlich sind nicht alle Migran-  Es ist erschreckend, was
    werden beschuldigt, rechtsradika-  Schweigens): „Wenn du ein Pro-  was immer wieder gesagt wird.   ten Straftäter, das wissen auch   sich bei der Polizei in
    le Inhalte in Chatgruppen geteilt   blem hast, komm zu mir – und   Natürlich machen Polizis-  die Polizisten. Aber man wird   NRW abgespielt hat. Poli-
    zu haben – darunter Hakenkreuze   geh nicht zum Vorgesetzten.“   ten all das, was in der    dickfelliger, natürlich.   zisten, die rechtsextremes
    und Hitlerbilder. BamS sprach mit   Und wer gegen diese Regel ver-  Normalbevölkerung         Man kriegt neue Er-      Gedankengut austauschen,
    dem Polizeiwissenschaftler Prof.   stößt,  der  geht  das  Risiko  ein,   auch stattf ndet –   klärungsmuster und      Gewaltfantasien gegenüber
    Dr. Rafael Behr (62).        dass er aus der Gefahrengemein-  ob legal oder ille-              lässt einige Ideale     Flüchtlingen teilen. Und all
                                 schaft rausfällt. Dass die Umge-  gal. Aber wir ha-                fallen.                das wurde eher per Zufall
    VON NICLAS RENZEL
                                 bung nichts von dieser Gruppe   ben zum Beispiel                                          entdeckt, niemand hat es
     BILD am SONNTAG: Hat Sie das   mitbekommen hat, glaube ich   kein bildungsfer-                Was muss sich än-       gemeldet. In Hessen wur-
    Ausmaß des aktuellen Skan-   nicht. Sie bestand ja über Jahre.  nes Milieu. Es feh-            dern, was braucht       den an Polizeicomputern
    dals überrascht?                                         len auch die kulturel-  Polizeiwissen­  die Polizei?          Adressen abgerufen, die
     RAFAEL BEHR: Nein. Soziale Me-  Und dass es ein Einzelfall ist,   len Eliten: Künstler, In-  schaftler Prof.  Kritische Loyalität. Sie   dort Wohnenden bekamen
    dien sorgen dafür, dass man in   glauben Sie auch nicht?   dividualisten und linkes   Dr. Rafael Behr  braucht Rückhalt in   Nazi-Drohpost vom „NSU
    kurzer Zeit sehr viele Leute ver-  Genau. Ich glaube, die Polizei   Spektrum. Wer zur Poli-  der Bevölkerung. Aber     2.0“. Beunruhigend!
    einen kann. Was überraschend   fürchtet einen Generalverdacht   zei kommt, hat eine wertkonser-  nicht um jeden Preis. Von der   Trotzdem: Das darf nicht
    ist, ist die Geschlossenheit der   gegen alle Polizisten. Das ist aber   vative Grundstruktur, die Hier-  Ausbildung brauchen wir einen   dazu führen, dass die Poli-
    Gruppe. Und das ein Vorgesetz-  Blödsinn, nicht alle Polizisten in  archien bejaht.   Übergang mit f ießender Beglei-  zei hierzulande noch mehr
    ter dabei war.               Deutschland haben rechte Ten-                           tung in die Praxis. Der Über-     an Wertschätzung verliert.
                                 denzen. In Mülheim lag das aber   Wenn man jeden Tag mit der   gang ist jetzt abrupt. Die Aus-  Früher waren Polizisten
    Welche Rolle spielt die Solida-  of ensichtlich vor.     gleichen Gruppe an Verdächti-  bildung hört auf, dann ist man   respektiert als „Freund
    rität untereinander?                                     gen und Straftätern zu tun hat,   im Dienst – und wenn man Pech   und Helfer“. Heute sind
    Polizisten vertrauen sich, weil   Bildet die Polizei den Quer-  wie beispielsweise Migranten,     hat, kommt man in eine Dienst-  sie oft die Prügelknaben
    sie sich kennen. Es gibt auch   schnitt der Gesellschaft ab?  lässt das Ermittler auch in ei-  stelle wie in Mülheim.  der Nation. Sie werden
                                                                                                                           angegrif en von selbst er-
                                                                                                                           nannten „Autonomen“ in
                                                                                                                           Connewitz, bei Demons-
                                                                                                Die geschasste General­    trationen gegen die Coro-
                                                                                                sekretärin Linda Teute­    na-Maßnahmen von Ver-
                                                                                               berg (39) redete nur kurz   schwörungsgläubigen. Was
                                                                                               zum Leitantrag. Die sonst   geht in einem Polizisten
                                                                                                üblichen Blumen bekam
                                                                                                sie zum Abschied nicht     vor, der mit Steinen bewor-
                                                                                                                           fen wird, weil er das Recht
                                                                                                                           durchsetzt? Was fühlt eine
                                                                                                                           Polizistin, die bespuckt
         Der neue FDP­General Volker                                                                                       und als „Systemhure“ be-
         Wissing (50) mit Parteichef                                                                                       schimpft wird, wenn sie
         Christian Lindner (41, r.)                                                                                        für Ordnung sorgt?
                                                                                                                            Das lässt sich nur aus-
         Peinlicher                                                                                                        halten, wenn du spürst und
                                                                                                                           weißt: Die anderen stehen
                                                                                                                           hinter mir. Sie sind stolz
                                                                                                                           darauf, dass ich mich hier
         Abschied für                                                                                                      für die Demokratie und
                                                                                                                           unser Land einsetze! Das
                                                                                                                           müssen Polizeikräfte auch
                                                                                                                           hören, erfahren, erleben!
                                                                                                                           Es ist ein großartiger Be-
         FDP-Generälin                                                                                                     ruf, der viel fordert. Rund
                                                                                                                           320.000 Polizistinnen und
                                                                                                                           Polizisten stehen jeden Tag
                                                                                                                           (und jede Nacht!) ihren
                                                                                                                           Mann bzw. ihre Frau – für
                                                                                                                           unsere Sicherheit. Und ja,
         Parteichef Lindner hatte für                                                                                      sie setzen dabei auch ihr
                                                                                                                           Leben aufs Spiel.
         Linda Teuteberg nur noch                                                                                          kenne, sind gerade keine
                                                                                                                            Die Polizisten, die ich
         einen Altherrenwitz übrig                                                                                         „Law and Order“-Drauf-
                                                                                                                           gänger, wie Donald
                                                                                                                           Trump sie preist. In den
         Das war’s für Linda Teute-  chef Christian Lindner gestern   „Sie ist traurig“, sagen Kol-  ner nicht mehr der Richtige ist,   USA haben viele Angst
         berg! Vor anderthalb Jahren   beim Bundesparteitag in Ber-  legen. Dennoch gibt sie sich   um die FDP anzuführen. Al-  vor der Polizei – in vielen
         wurde die Brandenburgerin   lin. Pause. „Ich spreche über   nach außen stark und zuver-  lerdings wünschen sich 51 Pro-  anderen Ländern übri-
         mit 92,8 Prozent zur General-  unser tägliches morgendliches   sichtlich, tritt bei der Ausspra-  zent der Deutschen die FDP in   gens auch. Das ist bei uns
         sekretärin der FDP gewählt.   Telefonat zur politischen La-  che zum Leitantrag auf die Büh-  der nächsten Bundesregierung.  völlig anders. Es gibt Ver- PICTURE ALLIANCE /BERND VON JUTRCZENK A /DPA, RAFAEL BEHR  QUELLE: PHOENIX TV
         Jetzt wurde sie mit einem   ge. Nicht das, was ihr jetzt   ne. Sie sagt kein Wort zu ih-  Richten soll es jetzt Volker   trauen in die Polizei. Und
         schlüpfrigen Witz verabschie-  denkt.“               rem eigenen Abgang. Nur in-  Wissing (50), der gestern mit   das sollte so bleiben. Des-
         det.                        Teuteberg  ging  nach  wo-  direkt: „Es war mir eine Ehre   82,8 Prozent zum neuen Ge-  halb ist gut, wenn schnell
                                   chenlanger Debatte um ihre   und meistens eine Freude.“  neralsekretär gewählt wur-     und klar aufgeklärt wird,
         VON KARINA MÖSSBAUER                                                                                              wo es Haltungen gibt, die
                                   Fähigkeiten nicht freiwillig.   Aktuell steht es nicht gut um   de. In seiner Bewerbungsre-
          „Ich denke gerne daran, Lin-  Beim Parteitag wirkt sie an-  die FDP: Im Sonntagstrend   de wurde klar: Er setzt auf   mit der Verfassungstreue
         da, dass wir in den vergange-  gespannt. Sie huscht über die   kommt sie nur noch auf fünf   Wirtschafts-Themen – weni-  unvereinbar sind.
         nen 15 Monaten ungefähr 300-  Flure, mit Gesichtsmaske und   Prozent. Eine Kantar-Umfra-  ger Staat, f exibler Arbeits-  Wie heißt es in der Bi-
         mal den Tag zusammen be-  Scheuklappen, die signalisie-  ge für BamS zeigt: 39 Prozent   markt, Bürokratieabbau, we-  bel: „Tut Ehre jedermann“
         gonnen haben“, sagte Partei-  ren. „Bitte nicht ansprechen.“  glauben, dass Christian Lind-  niger Schulden.      (1. Petrus 2,17).




                                                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11