Page 3 - BilD am Sonntag vom (⭐20. September 2020)
P. 3

20. September 2020 03
                                                                                                                                BILD am SONNTAG,


      Pofalla: Petersburger Dialog wichtiger denn je                                                                           Merz zu Gast bei

                                                                                                                               „Die richtigen
      So schlecht stand es schon lan-  In diesem Jahr musste er corona-  Gerade der Austausch mit der rus-  nicht lückenlos aufklären, soll-
      ge  nicht  mehr  zwischen  Berlin   bedingt auf Mitte 2021 verschoben   sischen Zivilgesellschaft ist doch   te Europa neue Sanktionen vor-  Fragen“
      und Moskau! Der Anschlag auf   werden. Und daran will Pofal-    wichtig, und die ist nicht für   bereiten.“
      Kreml-Kritiker Alexej Nawalny   la festhalten: „Der Peters-       den Mordversuch an Alexej   Der Petersburger Dialog wurde   Maskenpflicht in Schulen,
      (44) hat das deutsch-russische Ver-  burger Dialog ist gerade      Nawalny verantwortlich.“  übrigens  von  Gerhard  Schröder   gleichzeitig wird Prostitu-
      hältnis vergiftet. Jetzt meldet sich   jetzt wichtiger denn je.“     Allerdings: Pofalla spart   (76, SPD) ins Leben gerufen. Der   tion wieder erlaubt. Wie
      der Leiter des Petersburger Dia-  An dem Gipfel neh-               nicht an harter Kritik.   Altkanzler und Gas-Lobbyist steht   vernünftig sind unsere
      logs, Bahn-Vorstand Ronald Pofalla   men neben der Politik         Dass der Kreml den deut-  wegen seines Postens im Verwal-  Corona-Regeln? BILD stellt
      (CDU), zu Wort: „Die deutsch-rus-  auch Vertreter der Zi-            schen Botschafter ein-  tungsrat der Nord Stream 2 AG hef-  „Die richtigen Fragen“ an
      sischen Beziehungen erleben der-  vilgesellschaft teil. Po-  Ronald Pofalla (61, CDU)  bestellt und Deutsch-  tig in der Kritik. Doch Pofalla f n-  Friedrich Merz (64), Kan-
      zeit eine der schwersten Krisen.“   falla warnt: „Alle Brü-  war Angela Merkels  land „schmutziges po-  det: „Gerhard Schröder ist ein klu-  didat für den CDU-Vorsitz.
      Der deutsch-russische Gipfel f ndet   cken abzureißen macht   Kanzleramtschef  litisches Getue“ vorge-  ger Mann. Ich habe ihm keine Rat-  BILD-Moderator Kai Weise
      seit 2001 jährlich statt (Ausnahme:   die Sache nur schlimmer. Wir wür-  worfen hat, sei „grotesk“, so Pofal-  schläge zu geben. Öf entlich schon   spricht mit ihm über die
      2014 wegen der Krim-Annexion).   den damit die Falschen bestrafen.   la. Er fordert: „Wenn die Russen   gar nicht.“    uhu  wirtschaftlichen Folgen
                                                                                                                               der Corona-Krise, über die
                                                                                                                               Aufnahme von Flüchtlingen
                                                                                                                               und über die Chance, Kanz-
                                                                                                                               ler zu werden: am Sonntag,
                                                                                                                               21.45 Uhr, auf bild.de.
         Das Team
         von Alexej
         Nawalny (44)
         postete dieses                                                                                                        SONNTAGSTREND
         Foto am Sams-
         tag aus der
         Berliner Charité                                                                                                       So würde Deutschland
                                                           Nawalnys                                                            11               Sonstige
                                                                                                                                    jetzt wählen
                                                                                                                                                  6 (+1)
                                                                                                                               (+1)
                                                                                                                               AfD
                                                           erste Schritte                                                      FDP 5 (-1)  36  Grüne  16 (-1) 8
                                                                                                                                                    (0)
                                                                                                                                                 Linke
                                                                                                                                        (0)
                                                                                                                                          18 (0)
                                                                                                                                                  SPD
                                                                                                                               CDU/CSU
                                                           nach dem                                                            Kantar Emnid, 1534 Befragte,
                                                                                                                               Zeitraum:  10. 9. 2020 – 16. 9. 2020
                                                                                                                               In Klammern: Veränd. z. Vorwoche
                                                           Gift-Koma





                                                            Die „Füße zittern“, schreibt der
                                                            Kreml-Kritiker aus der Charité



                                                              Es ist ein bewegendes Lebens-  hin: ‚Oh, eine Treppe. Die muss man
                                                              zeichen und Zeugnis eines bru-  hinaufsteigen. Schaue ich mal, wo
                                                              talen Verbrechens! Vier Wochen   der Aufzug ist.‘ Früher hätte ich
                                                              nach seiner Vergiftung hat sich   davorgestanden und hätte einfach
                                                              Kreml-Kritiker Alexej Nawalny   gestarrt.“ Nawalny bedankte sich
                                                              (44) aus der Berliner Charité ge-  in seinem Facebook-Post bei den
                                                              meldet, seinen Genesungsprozess   „fabelhaften“ Ärzten in der Chari-
                                                              nach dem Anschlag mit Nowit-  té: „Sie haben mich aus einem ,tech-  Mutige Frauen
                                                              schok beschrieben:           nisch gesehen  lebendigen’ Men-
                                                               „Noch vor Kurzem habe ich Men-  schen in jemanden verwandelt, der   demonstrieren
                                                              schen nicht wiedererkannt und   die Chance hat, wieder zur höchs-
                                                              wusste nicht, wie man spricht.“   ten Lebensform in einer modernen   in Minsk
                                                              Ein Arzt habe jeden Morgen mit   Gesellschaft zu werden, der schnell
                                                              ihm das Sprechen geübt. „Das hat   durch Instagram scrollen kann und   Minsk – Trotz Gewaltandro-
                                                              mich zur Verzweif ung getrieben,   ohne nachzudenken weiß, wo er   hung durch die Polizei in
                                                              weil ich zwar verstand, was der   ein Like setzt.“               Weißrussland haben sich
                                                              Arzt wollte, aber nicht wusste, wo-  Zuletzt war bekannt geworden,   Frauen in der Hauptstadt
                                                              her ich das Wort nehmen soll. In   dass der prominente Kreml-Kri-  Minsk zu einem neuen Pro-
                                                              welchem Ort im Kopf entstehen   tiker wohl in seinem russischen   testmarsch gegen Diktator
                                                              sie? Wo f ndet man ein Wort und   Hotelzimmer vergiftet wurde. Den-  Alexander Lukaschenko (66)
                                                              wie verleiht man ihm Bedeutung?   noch will Nawalny zurück in sei-  versammelt. „Wir verges-
                                                              Das alles war nicht zu verstehen.“  ne Heimat: Sprecherin Kira Jar-  sen nicht! Wir vergeben
                                                               Die gute Nachricht: Nawalny geht   mysch sagte BILD, er wolle dort   nicht!“, skandierten sie ges-
                                                              es besser. „Jetzt bin ich ein Kerl,   seine Arbeit fortführen, sobald   tern. Wieder kam es zu
                                                              dessen Füße zittern, wenn er Trep-  es sein Gesundheitszustand zu-  mehr als 200 brutalen Fest-
                                                              pen steigt, aber er denkt immer-  lasse.                         nahmen. Selbst eine 73-Jäh-
                                                                                                                               rige wurde vorübergehend
                                                                                                                               festgenommen (Foto).


                                                                                                                               China-Hacker
      Mit künstlicher Intelligenz Judenhass bekämpfen                                                                          klauen Corona-


      Berlin – Der Attentäter auf die   tif ziert und gestoppt.  der TU Berlin und dem King’s Col-  Nachrichten identif ziert werden.  Impfstoff-Daten
      Synagoge von Halle, der Mörder   Deshalb fördert die „Alfred-Lan-  lege London) sollen mithilfe künst-  Am Ende sollen Website-Be-  Madrid – Hacker aus China
      von Hanau – beide Täter hatten   decker-Stiftung“ (2019 von der Fa-  licher Intelligenz eine Methodik   treiber die Möglichkeit haben,   sollen bei spanischen
      vor ihren Anschlägen im Inter-  milie Reimann gegründet) nach   entwickeln, die versteckte Hass-  kostenlos auf das neu entwickel-  Wissenschaftlern Daten
      net mit Gleichgesinnten kommu-  BamS-Informationen nun ein neu-  botschaften im Internet (z. B. Code-  te Instrument zuzugreifen, um   abgesaugt haben. Dabei
      niziert und sich weiter radikali-  es Projekt mit drei Millionen Eu-  wörter wie „Juice“ statt „Jews“)   ihre Foren und Chats damit nach   ging es laut „El País“ um die
      siert. Das Problem: Oft wird die-  ro. Das Ziel: Forscher, Computer-  aufspüren kann. So sollen deutsche,   Antisemitismus und Rassismus   Entwicklung von Corona-
      ser Hass nicht rechtzeitig iden-  linguisten und Historiker (u. a. von   englische und französische Hass-  zu durchsuchen.    MK  Impfstoffen.



                                                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung
   1   2   3   4   5   6   7   8