Page 2 - Über den Wolken scheint jeden Tag die Sonne
P. 2
„Über den Wolken scheint jeden Tag die Sonne“ psychologischen Notfall? Ganz einfach: Peter hat es
tunlichst vermieden, mir vor unserem Abflug genau
zu erklären, mit welchen wilden aber notwendigen
Flugmanövern er mich zu malträtieren gedenkt.
Unweigerlich kamen die einleitenden Worte, in
väterlicher aber zugegebenermaßen
unmissverständlicher Stimmlage: „So…Christine…“.
Das „soooo“ bekam dabei immer eine besondere
Betonung. Und schon war mein Adrenalinspiegel
nicht mehr messbar, weil durch die Decke
geschossen. Nun könnte man sich fragen: Warum
macht die sowas? Die Frage ist berechtigt aber die
Antwort klärt auf. Ich stamme aus einem
Schrauberhaushalt. Mein Vater war von Hause aus
Katana und ich
Schmied und führte eine Autowerkstatt, die er nur
Es ist erst ein paar Tage her, dass ich zugesagt habe, zum Essen und Schlafen verließ und er arbeitete
einen Artikel über meine nicht ganz alltägliche Liebe früher in der Flugzeugproduktion. Die Liebe zur
zur Fliegerei zu schreiben. Erfahrungsgemäß klemmt Technik fand ihren Ursprung wahrscheinlich in dem
es nur während der ersten Sätze, da sie darüber Ehrgeiz, meinem Vater zu beweisen, dass auch
entscheiden, ob der Artikel einer Berichterstattung Mädchen unter günstigsten Umständen, technisches
ähnelt oder mit Seele geschrieben, unweigerlich Verständnis beweisen. Seiner Meinung nach, waren
polarisiert. Um nicht über mehrere Seiten das immer weibliche Personen hier fehl am Platz. Der Ehrgeiz
gleiche Klischee „Fliegen ist schön“ zu bedienen, habe wurde also dadurch geweckt, dass ich auf technische
ich mich kurzerhand mit meinem ehemaligen Fragen nur die Antwort bekam: „Na das ist eben so“.
Fluglehrer Andreas Bertram am Flugplatz Bautzen Da sich meine Liebe zur Technik nicht nur auf Autos
verabredet. Ich wollte Bericht erstatten, indem ich bezog, sondern ohne wissentliche Vorbelastung auch
nüchterne fliegerische Fakten mit ein paar lustigen auf Flugzeuge, war es nur eine Frage der Zeit, dass ich
Anekdoten verbinde. Auf der Suche nach einem mich irgendwann, möglichst noch vor der
Einstieg habe ich Andreas irgendwann in unserem altersbedingten Fluguntauglichkeit, ins Abenteuer
Gespräch gefragt: „Warum fliegst Du?“. Genauso stürze.
spontan, wie meine Frage, kam die Antwort: „Weil
Zum Flugservice Bautzen und den Herren Peter und
über den Wolken jeden Tag die Sonne scheint“. In der
Andreas Bertram kam ich, weil in Kamenz Niemand
Sekunde war der Bann gebrochen und ich wusste, wie
ans Telefon ging. Gut so, denn die Start- und
ich es angehen würde. Wenn ich es schaffe, nur einen
Landebahn in Bautzen wurde für meine Belange
Mensaner dazu zu bringen, einmal selber das Steuer
genau richtig konzipiert. Mit einer Länge von 2200
eines Flugzeugs in die Hand zu nehmen, hat sich
Metern konnte ich ewig an der Landung basteln, ohne
dieser Artikel gelohnt. Hättet Ihr doch nur das
Gefahr zu laufen, am Ende in irgendeinem Zaun zu
strahlende Gesicht meines Fluglehrers nach diesem
hängen. Peter als ehemaliger NVA Major der
Satz gesehen. Unbezahlbar!!!
Luftstreitkräfte flog früher die MIG 21 und die L39 als
Aber warum fliege ausgerechnet ich? Ganz einfach, Fluglehrer. Andreas wurde als Airline Pilot auf der
weil ich mir mein Leben lang im Traum nicht A320 geschult. Beide haben mir mit unendlicher
vorstellen konnte, es jemals selber zu tun. Dieses Geduld das Gefühl vermittelt, dass im Ernstfall nichts
Gefühl hat sich zum Leidwesen meiner Fluglehrer passieren kann, weil sie ja da sind. Dummerweise
noch manchmal während meiner Ausbildung hatte das auch den Kritikpunkt zur Folge, dass ich,
eingestellt. Peter Bertram, der Chef der Flugschule, wenn die Landung nervig wurde, 3 Meter vor Schluss
hatte seine eigene Methode mit mir umzugehen, manchmal einfach aufgehört habe zu fliegen. Kann
denn ich litt unter unfassbarer Flug- und Höhenangst, man sich kaum vorstellen, war aber so. Die Katana
gepaart mit vernichtendem Vertrauen in jegliche Art DA20 war so gutmütig, dass sie bei Idealwetter
von Flugzeugtechnik. Was also tun, mit diesem förmlich von selbst zu Ende flog.