Page 3 - Christoph 62
P. 3

Aufenthaltsräumen  mit  Maskenpflicht  in  der        Zweierteams und beinhaltete nebenher die taktische
          momentan Viren lastigen Zeit sehr zu bevorzugen.      Ausbildung,    sowie     Spezialisierungen   im
                                                                Instrumenten-  und  Gebirgsflug.  Es  hört  sich
                                                                umfangreich an und das ist es auch. Seien wir aber
                                                                mal  ehrlich.  Eine  normale  Berufsausbildung  dauert
                                                                drei Jahre, ein Studium mindestens vier bis fünf. Und
                                                                wir  sprechen  hier  schließlich  vom  extrem
                                                                verantwortungsvollen  Beruf  des  Piloten.  Das
                                                                Anforderungsprofil der DRF Luftrettung ist tatsächlich
                                                                sehr hoch. Als Zugangsvoraussetzungen gelten eine
                                                                aktive Verkehrspilotenlizenz (engl. Airline Transport
                                                                Pilot Licence) ATPL (H), wobei H für Helikopter steht
                                                                oder der CPL (H) (Commercial Pilot Helicopter) nach
                                                                EASA  OPS  (European  Aviation  Safety  Agency),
                                                                mindestens    2000    Flugstunden    auf    dem
          Teich mit Inhalt und Zugang zur Station               Hubschrauber,  wovon  1000  Flugstunden  auf  einem
                                                                Turbinenhubschrauber absolviert werden müssen. 20
          Die Standardfrage, die sich bei ungewöhnlichen und
                                                                Nachtflüge  sind  genauso  Voraussetzung  wie  500
          interessanten  Berufen  stellt,  ist  immer  die  Gleiche.
                                                                Stunden mit Hems- ähnlicher Tätigkeit (wird später
          Wie kommt man auf die Idee, Pilot zu werden und das
                                                                beschrieben).  Kleiner  Vergleich  zum  Schmunzeln:
          auch noch beruflich? Darauf folgt die nächste Frage:
                                                                meine Zahl der Flugstunden nähert sich der 100. Viele
          Welchen  Werdegang  hat  man  vorzuweisen,  da  die
                                                                der Piloten, so wie auch Pascal Roth waren vor ihrer
          Ausbildung  zum  Hubschrauberpiloten  mit  allen
                                                                Rettungstätigkeit   im   Privatsektor   tätig,   um
          nötigen  Qualifikationen  ohne  den  reichen  Erbonkel
                                                                Erfahrungen  und  Flugstunden  zu  sammeln.  Pascal
          finanziell  kaum  zu  stemmen  ist.  Im  Fall  von  Pascal
                                                                zum  Beispiel,  arbeitete  auf  Island  im  Bereich  des
          Roth lagen die fliegerischen Ambitionen bereits durch
                                                                Heliskiing,  was  heißt,  er  setzte  verrückte  reiche
          die Segelfliegerei seines Großvaters klar auf der Hand,
                                                                Touristen  in  der  Pampa  ab,  von  wo  aus  sie
          übersprangen  die  Generation  seines  Vaters  und
                                                                versuchten,  nicht  zur  nächsten  Kundschaft  der
          zeigten sich wieder bei ihm selbst. Nachdem er die
                                                                ortsansässigen  Flugrettung  zu  werden  (Bitte  den
          Lizenz zum Segelflug erworben hatte, engagierte er
                                                                kleinen Scherz nicht übel nehmen).
          sich  mit  16  Jahren  innerhalb  der  freiwilligen
          Feuerwehr und kam zu der Erkenntnis, dass man zwei    Ergänzend zur Organisation der DRF: Die Akademie
          Hobbys prima innerhalb eines Berufs verbinden kann.   der DRF Luftrettung als Vorzeigemodell arbeitet mit
          Fliegen  und  helfen!!!  Während  der  allgemeinen    dem  Lufthansa  Aviation  Training  und  dem  Flight
          Militärzeit, wählte er die Offiziersausbildung, die im   Simulator,  um  seine  Piloten  durch  regelmäßige
          Anschluss zwei mögliche Szenarien bietet: Ab an die   Weiterbildungen  auf  einem  hohen  fliegerischen
          Uni  und  danach  fliegen  oder  direkt  die  Ausbildung   Standard zu halten.
          zum Piloten absolvieren. Variante zwei hört sich kurz
          und knapp an, ist es aber nicht. Neben einem halben
          bis dreiviertel Jahr Theorieausbildung in den üblichen
          Fächern  wie  Meteorologie,  Navigation,  Recht,
          Flugzeugtechnik u.s.w. und den zusätzlichen Fächern
          wie  technisches  Englisch,  Flugfunkausbildung  zum
          AZF Flugfunkzeugnis, werden selbstverständlich auch
          die  physiologischen  Eignungen  der  Pilotenanwärter
          geprüft.  Nach  dieser  Grundausbildung  ging  es  für
          Pascal   nach   Fort   Rucker   Alabama.   Nach
          ausreichendem  Training  im  Simulator  wurde  dort
          sofort  im  Zweischichtsystem  mit  dem  praktischen

          Fliegen begonnen. Zwischen 4 und 22 Uhr standen die   Luftfahrtkarten, Wetter, Fluglageanzeiger
          Schulmaschinen  der  Marke  Bell  206  nicht  still.  Die
          zehnmonatige Ausbildung erfolgte generell in festen
   1   2   3   4   5   6