Page 199 - Flip 14F
P. 199
Beruf
ten wird zusehends unübersichtlicher. Sa., 14.06.2014
Dieses Seminar verschafft einen Überblick 09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE
über die Möglichkeiten, zeigt aber auch die Pirna, VHS, 75,00 €
Grenzen der bekanntesten Konzepte aus Wolfgang Krusch
alter und neuer Zeit.
52505 P
Sa., 12.04.2014 Burnout-Prävention für Pflegeberufe
09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE NEU NEU
Pirna, VHS, 75,00 €
Wolfgang Krusch Pflege in Deutschland ist problematisch
geworden - für Pflegebedürftige, Patienten
5 52103 F und Pflegekräfte. Durch wachsende beruf-
Therapeutische Pflege nach Bobath liche Anforderungen, Zeitdruck, dauerhaf-
ten Personalmangel und schlechte Bezah-
Das Bobath - Konzept ist das weltweit lung leiden Menschen und Arbeitsqualität.
erfolgreichste Therapiekonzept für Men- Die Folge sind Überlastung, chronische
schen mit zentralen Läsionen. In diesem Erkrankungen und Burnout für die Betrof-
Seminar werden die Grundzüge des Kon- fenen und damit eine Gefährdung für das
zeptes dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in Gesundheitssystem in naher Zukunft. Eine
der Anwendung verschiedener Handlings Wende gelingt nur mit starken, selbstbe-
und Lagerungen im pflegepraktischen wussten und innovativen Pflegekräften, die
Alltag. Die konsequente Orientierung an für sich selbst und ihre Werte einstehen
den Alltagsproblemen der Betroffenen können, ohne dass ihnen der Atem aus-
macht die therapeutische Pflege nach geht. Dieser Kurs soll helfen
Bobath zu einem wichtigen Baustein pfle- - Burnout-Tendenzen frühzeitig zu
gerischer Kompetenz. erkennen;
- Ursachen, Förderfaktoren, Symptome und
Sa., 10.05.2014 Möglichkeiten der Gegensteuerung zu
09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE beleuchten;
Freital, VHS, 75,00 € - sich eigener Werte und Grenzen bewusst
Wolfgang Krusch zu werden, um eine stabile Basis zu
entwickeln;
52104 P - Ressourcen zu finden und Selbstbe-
Dokumentation erbrachter Leistungen wusstsein zu stärken;
nach dem SGB XI - Zeit- und Energiemanagement zu
optimieren und
Häufig klagen die Leistungserbringer über - Möglichkeiten der Konfliktlösung und
die vermeintlich falsche Einstufung bei neue Perspektiven zu finden.
Pflegebedürftigkeit durch den MDK. Meist
ist die Ursache eine mangelnde bzw. un- Mo., 16.06.2014 - 14.07.2014
genaue Dokumentation der erbrachten 19.00 - 21.15 Uhr, 5 x 3 UE
Leistungen. Die Begutachtungsrichtlinie Pirna, VHS, 65,00 €
des MDK zu kennen und damit umzuge- Madeleine Kadner
hen, ist schon die halbe Miete.
198
ten wird zusehends unübersichtlicher. Sa., 14.06.2014
Dieses Seminar verschafft einen Überblick 09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE
über die Möglichkeiten, zeigt aber auch die Pirna, VHS, 75,00 €
Grenzen der bekanntesten Konzepte aus Wolfgang Krusch
alter und neuer Zeit.
52505 P
Sa., 12.04.2014 Burnout-Prävention für Pflegeberufe
09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE NEU NEU
Pirna, VHS, 75,00 €
Wolfgang Krusch Pflege in Deutschland ist problematisch
geworden - für Pflegebedürftige, Patienten
5 52103 F und Pflegekräfte. Durch wachsende beruf-
Therapeutische Pflege nach Bobath liche Anforderungen, Zeitdruck, dauerhaf-
ten Personalmangel und schlechte Bezah-
Das Bobath - Konzept ist das weltweit lung leiden Menschen und Arbeitsqualität.
erfolgreichste Therapiekonzept für Men- Die Folge sind Überlastung, chronische
schen mit zentralen Läsionen. In diesem Erkrankungen und Burnout für die Betrof-
Seminar werden die Grundzüge des Kon- fenen und damit eine Gefährdung für das
zeptes dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in Gesundheitssystem in naher Zukunft. Eine
der Anwendung verschiedener Handlings Wende gelingt nur mit starken, selbstbe-
und Lagerungen im pflegepraktischen wussten und innovativen Pflegekräften, die
Alltag. Die konsequente Orientierung an für sich selbst und ihre Werte einstehen
den Alltagsproblemen der Betroffenen können, ohne dass ihnen der Atem aus-
macht die therapeutische Pflege nach geht. Dieser Kurs soll helfen
Bobath zu einem wichtigen Baustein pfle- - Burnout-Tendenzen frühzeitig zu
gerischer Kompetenz. erkennen;
- Ursachen, Förderfaktoren, Symptome und
Sa., 10.05.2014 Möglichkeiten der Gegensteuerung zu
09.00 - 16.00 Uhr, 1 x 8 UE beleuchten;
Freital, VHS, 75,00 € - sich eigener Werte und Grenzen bewusst
Wolfgang Krusch zu werden, um eine stabile Basis zu
entwickeln;
52104 P - Ressourcen zu finden und Selbstbe-
Dokumentation erbrachter Leistungen wusstsein zu stärken;
nach dem SGB XI - Zeit- und Energiemanagement zu
optimieren und
Häufig klagen die Leistungserbringer über - Möglichkeiten der Konfliktlösung und
die vermeintlich falsche Einstufung bei neue Perspektiven zu finden.
Pflegebedürftigkeit durch den MDK. Meist
ist die Ursache eine mangelnde bzw. un- Mo., 16.06.2014 - 14.07.2014
genaue Dokumentation der erbrachten 19.00 - 21.15 Uhr, 5 x 3 UE
Leistungen. Die Begutachtungsrichtlinie Pirna, VHS, 65,00 €
des MDK zu kennen und damit umzuge- Madeleine Kadner
hen, ist schon die halbe Miete.
198