Page 83 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 83
Standort- und LebenSquaLität erhaLten und auSbauen | 81
» Tourismus- und Standortentwicklung unter Einbindung » Aufgabenteilung im System Tourismus und Kriterien
neuer Partner aus dem Tourismus, der regionalen Wirt- zur Wettbewerbsfähigkeit von Tourismusorganisationen
schaft und der Industrie, die für den Tourismus sensibili- in den Aufgabenfeldern Lebensraum-Management,
siert werden sollen, um neue Kooperationen in den Be- Marke & Marketing, Service & Support sowie für
reichen strategische Standortentwicklung, Produkte Kriterien zur Messung der Wettbewerbsfähigkeit von
und Marketing zu entwickeln. Destinationsmanagementorganisationen.
» Erschließung der Potenziale in ausländischen Quellmärk- Tourismus NRW e. V. hat zur Umsetzung der Strategie zwei
ten neben dem deutschen Markt. Dazu zählen die Aus- Projekte konzipiert, die gezielt an den zentralen Herausfor-
landsmärkte Niederlande, Belgien, Polen, Japan, Öster- derungen der digitalen Transformation sowie an der Neube-
reich/Schweiz, Großbritannien/Irland, USA und China. wertung kreativer Lebensumfelder an der Schnittstelle von
Starke Marken, bekannte Persönlichkeiten des Landes Tourismus- und Standortmarketing für die Neupositionie-
oder Großveranstaltungen helfen dabei. Hier ist die Ini- rung des Landes als kreativer Hub arbeiten.
tiative Rhein-Ruhr City 2032 (Bewerbung Nord-
rhein-Westfalens für die Olympischen Spiele) zu nennen,
über die derartige Impulse angestoßen werden könnten.
» Umbau des Tourismus NRW e. V. zu einer agilen Organi-
sation, um als Treiber und Vorreiter im System der Touris-
musakteure im Land diese Rolle und die künftigen Auf-
gaben weiterhin qualitativ hochwertig erfüllen zu können.
Wanderer an der Erft.
© Rhein-Erft Tourismus e. V.