Page 85 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 85

Standort- und LebenSquaLität erhaLten und auSbauen    |  83





               Drei Fragen an ...

               Harald Sauer



               Der Naturpark Rheinland ist einer der drei Naturparke in der
               Region Köln/Bonn. Was macht diese Naturparke aus?

                   Die Naturparke Bergisches Land, Siebengebirge und Rheinland sind die
               „grüne Klammer“ der gesamten Region. Mit ihren verschiedenen Landschaften,
               den Wäldern, Flüssen, der ganzen Bandbreite naturräumlicher und kulturland-
               schaftlicher Besonderheiten spiegeln sie in eindrucksvoller Weise die Vorzüge
               dieser Region wider. Sie sind nicht nur unverzichtbar als Oase für die Naherho-
               lung für mehr als zwei Millionen Menschen – auch angesichts der immer stärker
               werdenden Einflüsse der Klimaveränderungen auf Innenstädte –, sondern bieten
               mit ihren Angeboten für Kinder und Familien eine wesentliche Grundlage für
               eine nachhaltige Freizeitgestaltung und sie sind bestens geeignete außerschuli-
               sche Lernstandorte. Die Aspekte Nachhaltigkeit und Klimaschutzvorsorge sind
               daher die Basis für sämtliche Aktivitäten unserer rheinischen Naturparke, die
               bereits seit Jahrzehnten interkommunales Zusammenwirken erfolgreich eingeübt
               haben.
                                                                                Harald Sauer
               Was zeichnet insbesondere den Naturpark Rheinland aus?
                                                                                Geschäftsführung
                   Der Naturpark Rheinland, immerhin im vergangenen Jahr 60 Jahre jung   Zweckverband
               geworden, ist auch im Bundesvergleich eine Besonderheit mit seiner unmittelba-  Naturpark Rheinland
               ren Nähe zu einem derartigen Verdichtungs- und Wachstumsraum. In der Regel
               sind Naturparke überwiegend in eher ländlich geprägten Regionen Deutschlands
               zu finden. Neben der bereits skizzierten Aufgabe als essenzielles Naherholungs-
               gebiet gibt der Naturpark Rheinland seinen Bewohnern Heimat und Identität,
               auch wenn das auf den ersten Blick möglicherweise unterschätzt wird. Aber der
               Naturpark bietet mit seinen sehr unterschiedlichen kleinteiligen Landschaften
               und Naturräumen, den zahlreichen Schlössern, dem Weltkulturerbe Schloss
               Augustusburg, der größten Obstanbauregion in Nordrhein-Westfalen und mit
               seinem deutlichen römischen Erbe die Grundlage für eine hervorragende Wohn-
               und Lebensqualität, die wiederum nicht unbedeutsam ist für die zukünftige
               wirtschaftliche Entwicklung im Wettbewerb der Regionen.

               In der Region Köln/Bonn gibt es eine langjährige Kooperation
               zum Thema Tourismus/Naherholung. Wie beurteilen Sie diese
               regionale Zusammenarbeit und warum lohnt sie sich aus Ihrer
               Sicht?
                   Diese Zusammenarbeit ist dringend geboten und für einen touristischen
               Erfolg der gesamten Region von zentraler Bedeutung. Ein Gast kennt keine
               kommunalen Grenzen, es kommt ihm auf das Angebot an. Die Naturparke un-
               terstützen daher die touristische Entwicklung seit vielen Jahren aktiv mit ihren
               Möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf infrastrukturelle Maßnahmen. Das
               Thema Naturerlebnis steht dabei für die Naturparke im Vordergrund. Regiona-
               le Abstimmung und Aufgabenteilung sind jedoch nicht nur sinnvoll, sondern
               zwingend notwendig, insbesondere bei der großen Anzahl ganz unterschiedlicher
               Akteure auf der linken und der rechten Rheinseite. So war und ist die Region
               Köln/Bonn ein wichtiger Motor für den Erfolg dieser Kooperation.         www.naturpark-rheinland.de
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90