Page 2 - Ludger 6 Jahre Krieg 1945
P. 2

Ludger, 6 Jahre,

                                             und der zweite Weltkrieg
                                             im ersten Halbjahr 1945


                                              -   Eine Erzählung   -



                                 Was ging dem davon Aufgeschriebenem  voran?


                  Ich denke, das wollte Ludger schon immer mal loswerden, wie er den zweiten Weltkrieg im
                  ersten Halbjahr 1945 erlebt hat. Klar, nicht alles kann man während etwa zwei Stunden
                  erzählen  von  dem,  was  man  damals  erlebt  hat.  Aber,  `ne  ganze  Menge  ist  da  aufs
                  Aufnahmegerät gekommen und jetzt, in den letzten Tagen, nachfolgend hier zu Papier.

               Unser Gespräch ist schon länger her, aber das     Ludger war immer ein Mensch seiner Zeit, sang
               Aufschreiben  von  dem  Aufnahmegerät  aufs   und  singt  gerne,  und  kann  recht  gut,  sehr  gut
               Papier und das zunächst noch auf platt-deutsch,   erzählen.  Die  sonst  so  Leuchtenden    wurden
               das zieht sich denn schon hin. Ludger, tut mir    manchmal  feucht  vom  Lachen,  aber  auch
               leid!                                             manchmal  von  der  Nachdenklichkeit  des          1
                                                                 Erzählers  und  des  Zuhörers.  So  ist  das,  wenn
               Ach, ja, wer ist Ludger                           man das liest, was er mir   diktierte   -   diktierte
               und  wer  bin  ich  ?  :                          eben bei dem Gespräch vor rund einem halben
               Ludger  ist  der  Ludger                          Jahr schon. Also, immer ein Mann seiner Zeit,
               Holzenkamp          aus                           auch  im  ersten  Halbjahr  1945  schon,  und  mit
               Nikolausdorf  von  der                            dem,  was  dort  in  Nikolausdorf  in  dieser  Zeit
               Gemeinde Garrel,  er ist                          passierte.
               dort  verheiratet  mit
               seiner  Gisela  und  hat    Ludger, Erzähler      Ich, Willi Gelhaus, war der Zuhörer während des
               vier Kinder, die es zu                            besagten  Gespräches  mit  Ludger  vor  einem
               etwas gebracht haben. Er lebt dort seit 1939 - ist   halben Jahr  -  Willi Gelhaus  aus  Cloppenburg.
               am 6. Februar 1939 geboren - seit etwa zweitem    Schon bei dem Gespräch mit Ludger habe ich,
               Halbjahr  1945  in  Frieden,  auch  zumeist  in   haben  wir  gelacht  und  manchmal  waren  wir
               Frieden  mit  sich  selbst,  mit  seiner  Gisela  und   nachdenklich  und  manchmal  -  ich  hab`  sie
               seinen Kindern und Anvertrauten.    Man kann      unterdrückt, gelang nicht immer voll  - kamen
               leicht ausrechnen, wie jung er noch ist - ja, jung,   Ludger  die  Tränen.  Allein  das  Gespräch  war
               relativ jung - , so sieht er aus.                 schon  äußerst  interessant  und  mit  neuen
                                                                 Kenntnissen und Erkenntnissen verbunden!  Die
               Großes Fachwissen hat er in der Landwirtschaft.   Frage blieb und bleibt, wie konnte das alles nur
               Mein  Gott,  was  für  ein  Unterschied  in  den   passieren,  was  für  Leute  waren  für  das
               Jahren 1945 bis heute: Die landwirtschaftlichen   Schreckliche verantwortlich?! Und dabei ist für
               Verhältnisse von heute sind mit denen des Jahres   Ludger und für mich - damals zwei Jahre - alles
               1945 und der Folgejahre nicht zu vergleichen.     gut ausgegangen ~ bis heute.
               Klar, das kennen wir alle.
   1   2   3   4   5   6   7