Page 14 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 14
aaa Philosophie
aaa Leistungsaufbau
| Ausbildungsbereiche im Überblick
ALTERSSTUFE BAMBINIS + JÜNGER F-JUNIOREN E-JUNIOREN D-JUNIOREN C-JUNIOREN
SCHWERPUNKTE Bewegen Spielen Lernen
Methodi Stabilisieren
Spielerisches Spielerisches
Spielerisches und sches, indivi und variables
Kennenlernen Vertiefen
TECHNIK vielseitiges Kennenlernen duelles Trai Anwenden
der Basis der Basis
des Balles nieren der der
techniken techniken
Techniken Techniken
KOORDINATION KOORDINATIOI
Gezieltes
Spielerisches, Erleben Fördern von
Vielseitiges Bewegen Mittrainieren
geschicktes vielseitiger Laufdynamik
KONDITION als Mittel ganzheitlicher konditionel
Laufen und sportlicher und Körper
Förderung ler Eigen
Bewegen Aktivitäten stabilität
schaften
Fördern von Fördern von
Erproben Anregen von
PERSÖN Kennenlernen des eigenen Individualität Eigen
eigener Mög Ideen
Körpers und der Umwelt und initiative für
LICHKEIT durch vielseitiges Bewegen lichkeiten reichtum und Leistungs sich und die
und Grenzen Phantasie
motivation Gruppe
Kennenlernen Vertiefen Trainieren Trainieren
Kennenlernen elementarer taktischer taktischer individual gruppen
TAKTIK
Grundregeln des Spiels Grundregeln Grundregeln taktischer taktischer
des Spiels des Spiels Schwerpunkte Schwerpunkte
ALTER 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14