Page 182 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 182
□ SPIELEN UND ANNEHMEN HOHER PÄSSE
BAUSTEINE 1 UND 3 POSITIONSSPEZIFISCHE TRAININGSFORMEN
TECHNIK Innenverteidiger
O Hohe Ballsicherheit:
Positions Individual-,
spezifisches Gruppen- und Qualitäten als „Spielmacher"
Technik-Training Teamtaktik Q Schnelle Spielverlagerungen
durch lange Diagonalbälle
0 Verarbeiten ungenauer langer
Zuspiele des Gegners in die Tiefe
unter Druck eines nachlaufenden
Systematische Fußballspiele mit
Angreifers
fußballspezifische Schwerpunkten
Konditionsschulung
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• Vor einem Tor mit Torhüter auf beiden Seiten • Gleiche Organisation wie bei der Trainingsform 1.
Flankengeber mit Bällen sowie 2 Angreifer-Gruppen • Auf der Grundlinie gegenüber dem Tor postieren
positionsspezifisch einteilen. sich 2 „Spielmacher" mit Bällen.
• Die Außenspieler flanken abwechselnd präzise auf • Der erste „Spielmacher" spielt einen langen
einen eigenen Angreifer, der volley oder per Kopf Diagonalball auf seinen ersten Flankengeber, der
abschließt. das Zuspiel verarbeitet und flankt.
• Variation 1: Flanken aus dem kurzen Andribbeln. • Variation 1: Diagonale Zuspiele aus dem kurzen
• Variation 2: Der Außen legt sich den Ball mit dem Andribbeln.
1. Kontakt vor und flankt mit dem 2. Kontakt.
• Variation 2: 2 Spitzen müssen gegen 1 Gegner die
Flanke verwerten (Flanke auf die „freie" Spitze!).