Page 186 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 186

□ TORSCHUSS



          BAUSTEINE 1 UND 3         KOMPLEXE ÜBUNGSFORMEN

                 TECHNIK

              Positions­  Individual-,
            spezifisches   Gruppen- und
         Technik-Training  Teamtaktik





           Systematische   Fußballspiele mit
         fußballspezifische   Schwerpunkten
         Konditionsschulung



























          Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
          •  Je eine Gruppe hat aktive Pause.    •  Die Spieler der Gruppe C postieren sich nun als
          •  4 nummerierte Spieler der Gruppe A postieren   „Störer" in einer torfernen Feldecke.
          sich als Anspieler mit Bällen rund das Tor.  •  Gleicher Ablauf wie zuvor, nach dem 1. Torschuss
          •  Der Trainer ruft vor jeder Aktion 2 Nummern auf.  startet jedoch der betreffende „Störer" ins Feld,
                                                 um den 2. Tor-Abschluss des Angreifers noch zu
          •  Der jeweilige Angreifer der Gruppe B läuft nach­
                                                 verhindern!
          einander beide Anspieler an, erhält das Zuspiel und
          schließt nach kurzer Ballkontrolle ab.  • Variation 1: Mit Vorgaben für den 1. Abschluss
                                                 (z. B. nur Direktschuss, 2 Pflichtkontakte....)
          •  Variation 1: Torabschlüsse mit dem 2. Kontakt.
                                                 •  Variation 2: Die Startpositionen der „Störer"
          •  Variation 2: Direkt-Abschlüsse aus kurzer Distanz.
                                                 variieren!
   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191