Page 195 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 195
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• Gleiches Spielfeld mit Torhütern wie bei Trainings • Gleiches Spielfeld mit Torhütern wie bei Trainings
form 5. form 5.
• Teams: 3 (möglichst gleich starke) Gruppen zu je • Teams: 3 (möglichst gleich starke) Gruppen zu je
4 Spielern einteilen. 4 Spielern einteilen.
• 3 x 3 Minuten (nach je 3 Minuten wechselt ein an • Aufgabe 1: 4 gegen 4 der Teams A und B auf die
deres Team nach außen). beiden Tore mit Torhütern - Mannschaft C hat eine
• Aufgabe 1: Die 4 Spieler von C postieren sich jetzt aktive Pause.
in einer Hälfte: zwei an der Seite, zwei rechts bzw. Spielzeit 4 Minuten - dabei je nach Zeitpunkt des
links neben Tor 2. Treffers verschieden werten:
Team A spielt mit 4 Anspielern auf Tor 2 (jedes Tor - in der 1. Minute: 1 Punkt
= 1 Punkt). Mannschaft B spielt zu viert auf Tor 1 - in der 2. Minute: 2 Punkte
(jeder Treffer = 2 Punkte). - in der 3. Minute: 3 Punkte
- in der 4. Minute: 4 Punkte
• Aufgabe 2: Team A darf Tore nur per Direktschuss
nach einer Anspieler-Vorlage erzielen, Team B kann • Aufgabe 2: Für die einzelnen Minuten diverse Tor
schuss-Vorgaben stellen wie nur Direktschüsse, nur
frei abschließen.
aus der Angriffshälfte, nur per Weitschuss....
Aktiv in die Anspieler-Vorlagen hineinstarten!
Variationen Variationen
• Die Tore in kürzerer Distanz gegenüberstellen - • Eine Gruppe auflösen und nach gleichen Regeln im
Effekt: häufigere Torschuss-Aktionen! 6 gegen 6 auf die Tore.
• Mit Begrenzung der erlaubten Ballkontakte für • Die Tore in kürzerer Distanz gegenüberstellen -
Team A und/oder die Anspieler. Effekt: häufigere Torschuss-Aktionen!