Page 60 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 60

□ flfl AUSBILDUNGSPLAN TECHNIK/TAKTIK

         Die Basis für ein taktisch geschicktes Agieren im 1 gegen 1 sollte bereits in den Alters­
         klassen zuvor gelegt werden. Aber auch für die B-Junioren ist die positionsspezifische
         Verbesserung der Individualtaktik noch immer Pflicht!




                                                  1 gegen 1 als Schlüsselsituation
                                                  Die immer spezielleren und anspruchsvolleren
                                                  Anforderungen betreffen auch das „1 gegen 1"
                                                  als die Schlüsselsituation des „großen" Spiels.
                                                  „Wir haben heute verdient verloren, weil der
                                                  Gegner die meisten Zweikämpfe gewonnen hat"
                                                  oder „Wir sind heute nicht so richtig in die Zwei­
                                                  kämpfe gekommen!".
                                                  Solche Statements sind zu hören, wenn Trainer
                                                  Niederlagen erklären. Daraus wird ersichtlich:
                                                  Technisch wie taktisch geschicktes Agieren in
                                                  1 gegen 1-Situationen ist im Fußball die Basis für
                                                  den Erfolg!
                                                  Jede noch so ausgeklügelte Strategie kann nur
                                                  greifen, wenn die Spieler individualtaktische An­
                                                  forderungen im direkten Duell mit einem Gegen­
                                                  spieler exzellent beherrschen.
                                                  Deshalb ist das ausdifferenzierte 1 gegen 1-
                                                  Training aus dem C-Juniorenbereich auch in der
                                                  B-Jugend mit vergleichbarem Umfang fortzu­
                                                  setzen.

                                                  Dabei kann sich an der identischen Systematik
                                                  an möglichen 1 gegen 1-Situationen wie bei der
                                                  C-Jugend orientiert werden, die zunächst zwei
                                                  Grundsituationen unterscheidet: das frontale
                                                  1 gegen 1 und dasjenige mit dem Verteidiger im
                                                  Rücken des Gegners.

                                                  Frontales 1 gegen 1
                                                  In dieser Situation befinden sich Angreifer und
                                                  Verteidiger frontal gegenüber, daher „Frontales
                                                  1 gegen 1".
                                                  Das individualtaktisch richtige Agieren in die­
                                                  sem „frontalen 1 gegen 1" variiert dann noch­
                                                  mals je nach Situation: Spielt sich der Zwei­
                                                  kampf z. B. am Flügel oder im Zentrum ab und
        Das 1 gegen 1 mit einem Gegner im Rücken ist
                                                  ist der Abstand zum Gegner gering oder doch
        eine der Basis-Situationen im Fußball.
                                                  größer?
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65