Page 63 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 63

TECHNIK-/TAKTIK-SCHWERPUNKTE FÜR B-JUNIOREN



















      Ziel muss sein, dass die jungen Spieler schritt­  effektive Umsetzung eines Spielkonzepts
      weise die immer komplexeren Spielsituationen   (mannschaftstaktischer Plan) möglich. Exakt
      in einzelnen Positionsgruppen und letztlich im   auf dieses fußballerische Potenzial des Kaders
      Team-Verbund kennenlernen, geeignete Lö­  ist dann das Teamkonzept ausgerichtet. Dieses
      sungsalternativen ausprobieren und diese letzt­  Teamkonzept wiederum hat Rückwirkungen auf
      lich beherrschen.                         das Zusammenspiel der Positionsgruppen bzw.
      Ein breites, stabiles Repertoire an individual-   auf die individuellen Aufgaben bezüglich einzel­
      und gruppentaktischen Mitteln macht erst die   ner Spielpositionen.



         LEITLINIEN DER GRUPPEN- UND TEAMTAKTISCHEN SCHULUNG

                                                •  Das trainieren, was die Spieler im
                                                  Spiel benötigen!
                                                •  Spielformen zu bestimmten
                                                  Schwerpunkten Schritt für Schritt
                                                  komplexer und schwerer machen!
                                                •  Nicht überfordern - Situationen
                                                  und Prinzipien anschaulich ver­
                                                  mitteln!

                                                •  Die Spieler aktiv einbinden!
                                                •  Die Spieler taktisch vielseitig aus­
                                                  bilden!
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68