Page 78 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 78
563
Inrô, 5-tlg.
Sign.: Shorinsai, dazu auf Metallplättchen
sign.: Yukinori, offenbar die Signatur des
Metallkünstlers Gerundet. Auf Kinji-Fond in
zweifarbiger Gold-Hira- bis Takamakie mit Rot,
Schwarz und Grau, die Ränder des Wolken-
bandes oben akzentuiert mit Okibirame. Ein
Puppenspieler mit Inrô am Gürtel kniend
hinter einem Dai-Tischchen, auf dem er eine
Puppe tanzen läßt. Der Vorsänger auf der
Rückseite lauthals deklamierend. Die Gesich-
ter sind eingesetzt aus Shibuichi, Silber und
Shakudô. Innen Nashiji.
H 8,3 cm
Provenienz
Erworben bei Klefisch, Köln, 21.6.1997,
Lot 270
€ 900 – 1.200
563
564
Inrô, 4-tlg.
Mit abgesetzten Himotôshi. Shakudô, innen
Silber. In Iroe-Takabori jugendlicher Samurai
in zeremoniellem Gewand sitzend, einen
steifen Fächer in der Rechten und ein Tachi
in der Linken, auf der Rückseite sein Söhn-
chen ebenfalls in angemessenem Kimono, die
ausgestreckte Linke möglicherweise auf den
Vater auf der anderen Seite weisend. In farbi-
gem, mon-artigem Relief je drei Wappen auf
jeder Seite. Flaches, ovales Ojime, in feinem
Silber- und Gold-Relief blühende Päonien.
Kagamibuta, Kapsel Tagayasan-Holz, Platte
Silber. In Katakiri mit feiner Gravur ein Hase
in menschlichem Gewand und ein Mann mit
Schwerarbeiter-Kopf-Band nebeneinander je
ein Boot stakend.
H 7 cm; D Manjû 3,5 cm
€ 1.900 – 2.300
564
76