Page 21 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 21
JAPAN
22
Große Satsuma-Vase. Kyoto. 2. Hälfte 19. Jh.
Bodenmarke in dick aufgetragenem, grünem Email: Kinkôzan zô
Gestreckte Eiform mit trompetenförmigem Hals und Henkeln
mit blattförmigen Ansätzen. In Emailfarben und dick aufgetra-
genem Weiß und Gold Bogenschütze und zwei Samurai in einer
Landschaft mit strahlender Sonne bzw. Federkleid und Stoffbah-
nen unter Glyzinien.
H 54,5 cm
€ 1.100 – 1.300
22
23
Satsuma-Deckeltopf. Kyoto. Spätes 19. Jh.
Bodenmarke: Satsuma Kyokushôzan und Shimazu-Wappen
Eiförmig, mit wenig gewölbtem Deckel. In Emailfarben und
Gold, umlaufend, spazierende Frauen und Männer in einer Land-
schaft mit Tempelanlage im Herbst.
H 25,6 cm
€ 1.500 – 1.800
23
24
Große Satsuma-Vase. Spätes 19. Jh.
Am Boden eisenrote Marke: Kizan kore tsukuru und das
Shimazu-Wappen
Eiförmig, mit verdickter Lippe. In Emailfarben und Gold drei
Festwagen (hoko) des Gion Matsuri in Kyoto, zahlreiche Männer,
die die Wagen ziehen, Männer in kamishimo, Passanten und
Zuschauer.
H 31,6 cm
Provenienz
Privatsammlung, Rheinland
€ 2.000 – 3.000
24
20