Page 83 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 83
167
Tonkotsu. Hirschhorn. 2. Hälfte 19. Jh.
Geschnitzt aus einer Geweihgabelung, im
unteren Bereich an zwei Stellen ausge-
pflockt, die Schauseite beschnitzt mit einem
schlafenden Eber unter Herbstgräsern,
flacher Deckel, auf der Unterseite sign. in
Siegelform: Mokusai? Hirschhorn-ojime.
Manjû aus einer Geweihrose, innen vertieft,
am Rand ein Käfer in Relief.
H des tonkotsu 8,3 cm
€ 700 – 900
168
Tonkotsu. Perlmutter und Lack.
Spätes 19. Jh.
In Form eines Beutels, bestehend aus zwei
Schalen des Seeohrs. Auf der Schauseite
mit einem runden Deckel ein Hase mit
einem Stössel vor einem großen Mörser, 167 168
umgeben von Herbstgräsern in Gold- und
Braunlack, Details mit Goldfolie belegt.
Auf der Rückseite weitere Herbstgräser.
Die Schnureinfassungen aus Silber. Einige
Fehlstellen. Großes ojime aus Horn.
H 10 cm
€ 400 – 500
169
Drei tabako-ire. Spätes 19. Jh.
a) Leinentasche mit shakudô-kanamono
in Form einer Landschaft, Korallen-ojime,
zweiteiliges Pfeifenfutteral aus Holz mit
Darstellung maskierter Tänzer in versenk-
tem Relief, die Gewandmuster aus Lack.
b) Ledertasche, bestickt mit Drachen in
Wolken, das shakudô-kanamono in Form
von Herbstgräsern und Grille. c) Tasche aus
braunem, genarbtem Leder mit Silber-ka-
namono in Form von Daikoku, der auf dem
Griff seines Hammers sitzt, Lack-ojime und
Hirschorn-Netsuke in Form eines Stammes
mit anhängender Kaki-Frucht. (3)
€ 400 – 600
169
81