Page 82 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 82

JAPAN

                                                                                165
                                                                                Inrô, 5-tlg. 19. Jh.

                                                                                Sign. in maki-e: Jôkasai
                                                                                Allseitig regelmäßig gesetzte, mosa-
                                                                                ikartige kirikane. In gold-takamaki-e
                                                                                und hiramaki-e beidseitig Adonisrö-
                                                                                schen (fukujusô), die Knospen und
                                                                                Blüten mit Goldfolie belegt. Innen
                                                                                fundame. Winziges gelbes ojime. An
                                                                                einer Knospe fehlt die Folie, einige
                                                                                wenige kirikane fehlen.
                                                                                H 8,3 cm; B 5,4 cm

                                                                                € 1.000 – 1.400







                                                                                166
                                                                                Inrô, 5-tlg. 2. Hälfte 19. Jh.

                                                                                Sign. in makie: Kansai saku und
                                                                                kaô in braunem Lack

                                                                                Allseitig gyôbu nashiji. In Gold- und
                                                                                Silber-hiramaki-e, Rot- und Schwarz-
                                                                                lack sowie vereinzelten aogai-Einlagen
                                                                                in fünf unterschiedlich geformten
                                                                                Kartuschen die Embleme der Fünf
                                                                                Feste (gosekku). Auf der einen Seite
                                                                                Federballschläger, Federbälle und
                                                                                Fadenball für den 1.1., inuhariko und
                                                                                Pfirsichzweige für den 3.3., Helm und
                                                                                Schwert für den 5.5., auf der ande-
                                                                                ren Seite Maulbeerbaumblätter und
                                                                                Fadenspulen für den 7.7. und Chrysa-
                           165                           166                    nthemen und Sake-Schale für den 9.9.
                                                                                Innen nashiji und fundame. Sprung
                                                                                auf beiden Seiten an einem Fach,
                                                                                feiner Sprung an einem weiteren Fach.
                                                                                Einige gyôbu-Flocken fehlen. Korallen-
                                                                                farbene Steinperle.
                                                                                H 9,3 cm; B 6,7 cm

                                                                                € 1.000 – 1.500

















            80
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87