Page 81 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 81
163 164
163 164
Inrô, 7-tlg. 19. Jh. Konvolut von zwei inrô. 19. Jh.
Allseitig unterschiedlich dicht eingestreu- a) 7-tlg. Allseitig kinji. In Gold- und Silber-maki-e und sehr wenig kirikane auf
ter nashiji auf Schwarzlack. In takamaki-e jeder Seite eine Brücke, Ahornbäume am Ufer, Wolken und auf dem Wasser
und hiramaki-e sowie Rotlack und sabiji die schwimmende Ahornblätter. Innen nashiji und fundame. b) 6-tlg. Allseitig
Hauswand einer strohgedeckten Hütte, von Schwarzlack. In maki-e, wenigen Einlagen aus aogai und Elfenbein auf der
dessen Traufe eine eiserne Laterne hängt, mit einen Seite Chôkarô Sennin, der ein Pferd (auf der anderen Seite) aus einer
einem uchiwa-förmigem Fenster mit Bambus- Kalebasse springen lässt, unter einer Kiefer, im Erdreich Felsen und Zwergbam-
gitter, im Garten wachsen ein alter blühender bus. Fest verschlossen und mit einem schweren Material gefüllt. (2)
Pflaumenbaum und Bambus an einem Felsen, a) H 9,1 cm; B 5,4 cm; b) H 9,1 cm; B 5 cm
ein Wasserbecken mit Kelle steht auf einem
abgeflachten Felsen. Details aus kirikane. € 500 – 700
Innen nashiji und fundame. Ojime aus Bein
mit Kreismustern. Kagamibuta, auf der
shibuichi-Platte in Relief ein Bildhauer beim
Meißeln einer großen oni-Maske. Kapsel aus
Elfenbein.
H 9,7 cm; B 5,1 cm
Provenienz
Privatsammlung, Köln
€ 1.200 – 1.600
79