Page 19 - img20250913_17572359-Rundbrief1
P. 19
18
Die Ganzsache Köileda --ein r_'.iscneriergebnis. 11 Cifufler-?:=
In .3inen .\ufsatz aus Gem Jatir i994 (1) hacte ic,L. '/ersucr.[, e[-.==
menr Licht in das Dunkel der Entstehung und ','er.eac.ürig :=.-
`:anzsac.ie ...on '{olleda ." bringen.
1uc.h der .Mi.chelJ}ar.2sachen-Katalog Deutsch`iana .[995 sagr. :==e-
rLoc.i: Die `ii.i.drucke ,o.r. [ölleda si,id iJr.geKiart '
`/'orab: lllen, die mir au£. m.einen damaJisen Autruf (nachf . ger..
mi[ Kopien tind Hir)weisen geholfen haben, meinen her2liche` Dar:ri.
Darik ihrer Zuschrif ten `sc das ;..eutige Ziischenergebnis ers=
mogiich 59worderi. Wohlgemerkt: -ein Zwiscr,energebnis- f ür eir.
absc+.ließerides Fazit reichen die Fakt:en riicht aus.
Zunacris[ ist iri meinem .iamaliggn Artikel ein Lapsus ?assit?rt:
Johannes \'oigt hat "ich aanr.ensw-erter`weise darauf aufmerksa]
gemacht. Das frühest 5ekannte Datüii der Vervendung einer {öliec!a-
(i`anzsac.L^e mic r,ebuhr~be£ahlt-S[empej ist selbscreaena der 6.8.45
(si.ehe (l),.}bb. :) und nicht aer C).8.45 !
Diese ?eststellung gi]t ]edocii nur £-`jr die Ganzsache 1==
Balkenaui`aruck. ein t-ruheres Datum Dostalischen Gebraucri.5.
auch ais 3riet`post. l`onnte bisher Tilcht vorgelegt werden.
Er3ebnis }Jr.! :
Die /janzsache Kölle(!a eiistiert mit 3 verschiedenen Wertzeic!`en-
`iuidrucker„ Balkeriaü±druck, {\bb. : iri il)
Blattaufdrück (Abb. [)
'jeiüe Libereinander (.\b'o. 2\
Ergebnis Vr.::
W e i' b e s T r .J c h
n 3 Balken (A'Db. 4 Ln `.)
eim Bla[:aufdrucK
_k%b*___
_ J'!Z r+ L
€-¥-±=Fl,*3.ä
fl±:äd=-.:;---.3--.;.'
£,#,ri4-`
`-'j,vre../^_