Page 57 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 57
© Seven Schütze
Bodo Wartke: Antigone Bodo Wartke, Melanie Haupt
Schauspiel von Bodo Wartke, Carmen Kalisch
und Sven Schütze
Inszenierung: Sven Schütze
Text und Musik: Bodo Wartke
mit Melanie Haupt, Bodo Wartke
Fr 21. Mai 2021, 19.30 Uhr tionsfaktor sind. Seine freie Adaption des antiken
Stadttheater Fürth, Großes Haus
Stoffes untermalt Wartke höchstpersönlich am
Klavier mit eigens komponierter Musik.
Nach Ödipus: Antigone. Nach seinem Erfolg mit der Sein Klavierkabarett in Reimkultur begeistert nach © Felix Mayr
Bearbeitung des wohl bekanntesten Mutterkom- wie vor Zuschauer*innen und Presse, und auch in
plexes der Literaturgeschichte widmet sich Bodo Fürth ist Bodo Wartke gern gesehener Gast. Respekt-
Wartke auch dessen Auswirkungen. In Teil zwei des voll, aber mit Augenzwinkern, nähert sich Bodo
antiken Double-Features nimmt sich der Klavierka- Wartke einem der ältesten Theaterstoffe und schafft
barettist Sophokles’ „Antigone“ an, diesmal aber mit es, humorvoll zu bleiben, ohne dem Stück die Tragik
Unterstützung: Gemeinsam mit seiner langjährigen zu nehmen. Die Tragödie um Ödipus’ älteste Tochter
Bühnenpartnerin Melanie Haupt schlüpft Bodo bezieht in ihrer modernen Adaption von Bodo Wartke,
Wartke in sämtliche Rollen. Wie auch schon bei „Kö- Melanie Haupt und Dramaturgin Carmen Kalisch auch
nig Ödipus“ verpackt Wartke Bildungsauftrag und die dazugehörige Vorgeschichte mit ein. Die lassen
Unterhaltung in ein aberwitziges Paket und zeigt da- Sie sich aber am besten von Bodo Wartke persönlich
bei, dass Sophokles’ Werk keinesfalls angestaubte und in aller Ausführlichkeit erzählen, wenn er mit
Ideale, sondern hochaktuelle Themen mit Identifika- „König Ödipus“ am Vortag im Stadttheater gastiert.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 57