Page 62 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 62
© Thomas Scherer © privat © Dirk Kampa
Uraufführung
Swing Street Ewald Arenz, Gaines Hall, Thilo Wolf
Musical von Thilo Wolf (Idee, Komposition)
und Ewald Arenz (Buch, Songtexte;
Mitarbeit: Katja Kendler) Produktion „Swing Street“ wird die Musik der
1930er mit der der Gegenwart verflochten. Hier
Produktion Stadttheater Fürth rockt das New York der 2020er Jahre, dort glitzert
Musikalische Leitung: Thilo Wolf die Metropole in den Dreißigern, die ihren swin-
Kreativer Mitentwickler/Inszenierung/Choreografie: genden Mittelpunkt in der 133rd und dann in der
Gaines Hall 52nd Street hatte. In den Speakeasies – den Flüster-
Ausstattung: Lena Scheerer kneipen der Prohibitionszeit – pulsierte der Jazz. Ob
Musik-Arrangements: Thilo Wolf, Christoph Müller swinging Rock oder rocking Swing – Arenz und Wolf
schlagen einen aufregenden Bogen zwischen den
Fr 16. Okt 2020, 19.30 Uhr (P) beiden Genres.
Sa 17. Okt 2020, 19.30 Uhr (E1) Das deutsch-amerikanische Paar Mike und Anna ist
So 18. Okt 2020, 19.30 Uhr (E2) frisch nach Manhattan gezogen. Mike, ehemaliger
Di 20. Okt 2020, 19.30 Uhr (B1) Musiker und Immobilienmakler, findet sich bald in
Mi 21. Okt 2020, 19.30 Uhr (B2) der Tretmühle aus Jugend, Fitness und Leistung
Do 22. Okt 2020, 19.30 Uhr (A|A1) wieder. Anna dagegen fühlt sich immer einsamer, bis
Fr 23. Okt 2020, 19.30 Uhr (C|C1)
Sa 24. Okt 2020, 19.30 Uhr (D|D1) sie in der 52nd Street Doris’ Plattenladen, ein ehe-
So 25. Okt 2020, 19.30 Uhr (F|F1) maliges Speakeasy, entdeckt. Durch eine geheimnis-
Do 29. Okt 2020, 19.30 Uhr volle Hintertür gerät sie in die Vergangenheit, wo
Fr 30. Okt 2020, 19.30 Uhr sie hautnah die Swinging Thirties erlebt und den
Sa 31. Okt 2020, 19.30 Uhr Stepptänzer Pete kennenlernt. Die Annäherung des
Stadttheater Fürth, Großes Haus überzeitlichen Paares bemerkt Mike allerdings erst,
als er Anna fast verloren hat.
So greift „Swing Street“ mit mitreißenden Melodien
Ewald Arenz und Thilo Wolf, in bester Erinnerung und Choreografien das Thema vieler Jazz- und Rock-
als Urheber von „Petticoat und Schickedance“ sowie songs auf: Die Liebe zueinander, zur Musik und zum
„Bahn frei“ und „Der Tunnel“, schreiben wieder ein Leben. Die musikalische Reise inszeniert der Sänger,
Musical für das Stadttheater Fürth. In der neuen Tänzer, Choreograf und Regisseur Gaines Hall für
das Stadttheater Fürth.
MUSIKTHEATER 62