Page 38 - ARTEMIS_Nr.9 (Weihnachten 2021)
P. 38
Michael Staribacher
Weinviertler Weisheiten
Kapitel: Alter, Tod und Teufel
„Weibasterbm is koa Vaderbm, oba’s Rossvarecka
bringtin Bauern aum Be(d)lschtecka.“
Übersetzung:Weibersterben ist kein Verderben,
aber (wenn) das Ross verreckt,
bringt es den Bauern an den Bettelstab.
Bedeutung: Der Tod der Gattin ist nicht so schlimm
wie der Verlust eines Arbeitspferdes.
Mit den drastischen wirtschaftlichen Folgen,
wenn ein Arbeitspferd zugrunde geht.
Herkunft: Ameis
„Tadelloshängt da Voda in da Wognschupfa,
nua de Zunga reckt er aussa.
Und war er a Stickl umegruckt,
hätt‘ d’Muida a nau Plotz ghobt.“
Übersetzung: Tadellos hängt der Vater in der Wagenscheune,
nur die Zunge streckt er heraus.
Und wäre er ein Stückchen hinübergerückt,
so hätte die Mutter auch noch Platz gehabt.
Bedeutung: Wenn etwas gut gelingt, so verwendet man
(makaber) scherzhaft das Wort „tadellos“
mit diesem Spruch dazu.
Herkunft: Immendorf
„Nix kriagt mehr Wert durchs Oita wia Brennholz,
Wei(n), Freindschoft und Biacha.“
Übersetzung:Nichts kriegt mehr Wert durch das Alter
(als) wie Brennholz, Wein, Freundschaft und Bücher.