Page 11 - fif pnim
P. 11

Ist die Funktion »Virtueller Apex« aktiviert, erscheint die virtuelle   7  Aufladen des Akkus  #
 Apexmarkierung auf der linken Seite des apikalen Zoombildes.
        Im Lieferumfang des CanalPro Apex Locators ist ein aufladbarer Akku enthalten.
    Wenn  die Feilenspitze die virtuelle  Apexposition erreicht  und                Deutsch
 beim weiteren Vordringen der Feile ertönen besondere Signaltö-  Die Akkuanzeige auf der Statusleiste gibt den Ladezustand des Akkus an. Wenn das Symbol blinkt, muss
 ne, die sich deutlich von normalen Signaltönen unterscheiden.  der Akku wieder aufgeladen werden. Es sind dann aber noch mehrere Behandlungen möglich, bevor sich
        das Gerät abschaltet.
    Wenn der reale „APEX“ erreicht wird, ertönt wie gewohnt der Dau-
 erton und ein akustisches Warnsignal wird aktiviert, wenn die Fei-
 le den Apex überschreitet.  „   Vorgehen beim Aufladen des Akkus:
        •  Messkabel vom Gerät trennen.
        •  Ladegerät an das Stromnetz anschließen.
 Abbildung 15Abbildung 15
 „   6.8  Demo-Modus  •  Ladekabel an den CanalPro Apex Locator anschließen.
 Der integrierte Demo-Modus veranschaulicht die Funktionsweise des Geräts und ermöglicht es, die Lern-  Während des Aufladens wird der Ladebildschirm angezeigt. Das Abspielen der Akkusymbol-Animation
 kurve des Bedieners zu verbessern.  zeigt an, dass der Akku aufgeladen wird. Wenn die Animation auf dem Bildschirm anhält und das Akku-
 6.8.1   Messkabel bzw. Ladegerät vom Gerät trennen, falls angeschlos-  symbol ganz grün ist, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
 sen, und das Gerät ausschalten.
 6.8.2  Zum Starten des Demo-Modus die Ein/Aus-Taste    ca. 1 Sekunde
 gedrückt halten, bis der zweite Signalton ertönt und auf der Sta-
 tusleiste »Demo« angezeigt wird.
 6.8.3  In einem Demo-Zyklus wird der Bedienablauf des Geräts auf dem
 Display gezeigt. Zum Anhalten der Simulation die Taste drücken.
 Durch erneutes Drücken der Taste wird die Simulation fortgesetzt.
 6.8.4  Wenn  ein  Demo-Zyklus  abgeschlossen ist,  wird  er  automatisch
 wiederholt, bis er vom Bediener unterbrochen wird.                                     25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Magenta  25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Yellow
 6.8.5  Zum Beenden des Demo-Modus die Taste    ca. 1 Sekunde ge-  Abbildung 16Abbildung 16  #25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Black  25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Cyan
 drückt halten, bis ein Signalton zu hören ist.  Abbildung 17  Abbildung 18
        Aufladung           Aufladung abgeschlossen

  Hinweis:  Wird das Messkabel während des Demo-Zyklus an den CanalPro Apex Locator ange-
      schlossen, schaltet das Gerät automatisch in den Betriebsmodus um.   Ladedauer:    ca. 12 Stunden (24 Stunden, wenn das Gerät länger nicht benutzt wurde)
        Hinweis:      Der CanalPro Apex Locator ist während des Aufladens nicht verwendbar.
        Warnung:      Nur den Original-Akku Ihres Anbieters verwenden!
 „   6.9  Automatische Abschaltung

 Der CanalPro Apex Locator schaltet sich automatisch ab, wenn er 5 Minuten lang nicht benutzt wird. Es ist
 jedoch ratsam, das Gerät nach der Messung mit der Ein/Aus-Taste    auszuschalten, damit der Akku nicht
 zu schnell leer wird.















 10                                                                          11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16