Page 14 - fif pnim
P. 14

#

         9  Problemlösung                                                                        6.3.6  Die endodontische Feile in den Kanal einführen und den Feilenclip an der Feile befestigen (die
                                                                                                      Feilengröße sollte an den Kanaldurchmesser angepasst sein, damit genaue Messergebnisse er-
        Bitte zuerst die vorgeschlagenen Lösungen durchgehen, bevor Sie den Kundendienst verständigen.  zielt werden). Alternativ kann die Tastsonde verwendet werden, um einen elektrischen Kontakt   Deutsch
                                                                                                      zur endodontischen Feile herzustellen.
           Problem               Mögliche Ursache       Lösung
                                                                                                      Das Bild der Feile im Zahn wird angezeigt (zusammen mit einem doppelten Signalton). Wenn
        1  Beim Aufladen wird das folgende   Der Akku ist nicht angeschlossen.  Das Akkufach öffnen und den Akku   das Bild der Feile nicht angezeigt wird und kein Signalton ertönt, deutet dies auf eine fehlerhaf-
 25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Magenta
           Bild angezeigt:                              wie in Abschnitt 7.1 der Gebrauchs-           te Verbindung hin. Prüfen Sie in diesem Fall die Verbindungen, reinigen Sie den Feilenclip/Tast-
 25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Yellow
                                                        anweisung beschrieben anschließen.            sonden-Kontakt, befeuchten Sie ggf. den Kanal und beginnen Sie von Neuem.
 #25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Black
 25566_eyal-Y-MK1-550 - 25566_pnim_Y-MK1-550.1 | 1 - A | 18-06-11 | 09:04:00 | SR:-- | Cyan
                                                        Warnung: Nur den Original-Akku                Ansonsten sind vor Beginn der Messungen keine anderen Einstellungen erforderlich.
                                                        Ihres Anbieters verwenden!
        2  Das Gerät lässt sich mit der    1.  Die Taste funktioniert eventuell   1.  Ein/Aus-Taste mehrmals drücken.
           Ein/Aus-Taste nicht einschalten.  nicht richtig.                                    „   6.4   Test der Kabelverbindung
                                 2.  Der Akku ist eventuell leer.  2.  Akku aufladen.          Der CanalPro Apex Locator verfügt über eine Funktion zur Prüfung der
                                 3.  Funktionsstörung der Elektronik.  3.  Den Kundendienst kontaktieren.  Kabelverbindung:
        3  Das Gerät schaltet sich während    Der Akku ist leer.  Akku aufladen.               •  Den Feilenclip-Kontakt mit dem Lippenclip verbinden.
           des Messvorgangs ab.
                                                                                               •  Das  auf  eine  ordnungsgemäße  Verbindung  hinweisende  Verbindungs-
        4  Kein Signalton während des    Der Ton ist auf »stumm« eingestellt.  Ton mit Lautstärke-Taste einstellen.  symbol    sollte auf der Statusleiste erscheinen (Abb. 2).
           Messvorgangs.
                                                                                               •  Wenn kein Symbol angezeigt wird, sollten das Messkabel oder der Feilen-
        5  Die Feilenbewegung im Kanal    1. Fehlerhafter elektrischer Kontakt.  1.  Kabelverbindungstest gemäß    clip ausgewechselt werden.
           wird nicht angezeigt.                         Abschnitt 6.4 der Gebrauchsan-
                                                         weisung durchführen.
                                                                                                                                                    Abbildung 2
                                 2. Funktionsstörung der Elektronik.  2.  Den Kundendienst kontaktieren.
        6  Inkorrekte Messungen  1.  Trockener/kalzifizierter Kanal.  1.  Den Kanal spülen.
                                 2.  Die leitende Verbindung ist durch  2.  Bestehende Restaurationsfüllung   „   6.5  Apex-Lokalisation
                                   die Restaurationsbehandlung   zum Öffnen des Pfades ent-
                                   unterbrochen.         fernen, den Kanal spülen.               6.5.1   Koronaler und mittlerer Bereich
                                 3.  Ausgetretenes Blut oder ver-  3.  Überschüssige Flüssigkeit       Die Feile langsam in den Kanal einführen.
                                   schüttete Spülflüssigkeit schaffen   trocknen.
                                   einen Leitungspfad außerhalb                                       Im Zahnbild auf der linken Seite der Anzeige wird angezeigt, wie weit die Feile im Kanal vorge-
                                   des Kanals.                                                        drungen ist (Abb. 3 bis Abb. 5).
                                 4.  Tiefe Karies schafft einen Lei-  4.  Den externen Leitungspfad
                                   tungspfad außerhalb des Kanals.  blockieren.
                                 5.  Metallkrone oder Metallfüllung   5.  Kontakt der Feile mit der Metall-
                                   schafft einen Leitungspfad außer-  krone/-füllung vermeiden.
                                   halb des Kanals.
                                 6.  Perforation.       6.  Die Feile entfernen, die Perfora-
                                                         tion schließen und die Messun-
                                                         gen wiederholen, dabei die Feile
                                                         vorsichtig in den Kanal einführen.
                                 7.  Großer lateraler Kanal.  7.  Versuchen, die Messungen fortzu-
                                                         setzen (die Feile vorsichtig nach
                                                         apikal vorschieben, bis normale
                                                                Abbildung 1
                                                         Messwerte angezeigt werden).
                                                                                                      Abbildung 3            Abbildung 4            Abbildung 5





        14                                                                                                                                                           7
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19