Page 239 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 239

Großbritannien (Schottland)
              Skye Terrier
                                                 Skye Terrier




             Andere Bezeichnungen               Der Älteste des schottischen Clans
             Skye

             Typ Lupoid
                                           legant und würdevoll ist der Skye Terrier ein Hund, der
                                        Esich stark auf eine Person fixiert. Er ist misstrauisch
            5 und 7                     gegenüber Fremden, aber niemals bösartig. Seine legendäre
                                                                                                                       © Labat/Rouquette
              25-26 cm                  Bekanntheit als absolut treuer Begleiter ist eine seiner
                                        zahlreichen anerkannten Qualitäten.

                                                                        Wussten Sie’s?
            Pflegebedarf                                                Ein 1856 geborener Skye Terrier namens Grey Friars Bobby erlangte in
                                                                       Schottland große Berühmtheit. Nach dem Tod seines Herren, dem Polizisten
                                                                      John Gray, lebte Bobby 14 Jahre lang neben dem Grab seines Herren! Um diese
                              FCI AKC
    3       Niederläufige Terrier  KC  CKC                            die noch heute in Edinburgh zu sehen ist.
                                                                       sprichwörtliche Treue zu würdigen, wurde ihm zu Ehren eine Statue errichtet,
                                                                  Leidenschaftlicher Jagdhund
                                                                  Wie auch alle anderen schottischen Terrier stammt der Skye von einem mehr
                                                                 oder weniger definierten Typ mit üppigem Haar ab, der ausschließlich für die
                                                               Jagd gezüchtet wurde. Der Skye gilt als die älteste dieser Hunderassen.
                                                             Der Körper ist länger als hoch
                                                           Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Skye Terrier von allen seinen Verwandten
                                                          durch seinen langen Körper. Er steht niedrig auf seinen Läufen und ist von fülligem
         © Labat/Rouquette                              dennoch frei, energisch, mühelos und sehr flüssig wirkt. Er scheint sich ohne
                                                         Haar bedeckt. Er ist doppelt so lang wie hoch, wobei sein gesamter Bewegungsablauf
                                                       Anstrengung fortzubewegen. Die Antriebskraft für seine Vorwärtsbewegung entwickelt
                                                       sich in erster Linie aus seiner Hinterhand. Dieser älteste der aus Schottland stammenden
                                                       Terrier wird seit dem 19. Jahrhundert von mehreren großen schottischen Familien
                                                       gezüchtet und geht auf reine, vor allem für die Arbeit gezüchtete Linien zurück. Diese
            DER SKYE TERRIER IN WENIGEN WORTEN         Hunde bilden noch heute das Fundament der Zucht.

            Kopf: Langer und kräftiger Kopf,  Farben: Schwarz, hell-oder dunkel-
            dessen Stärke allerdings nicht  grau, falbfarben und cremefarben.
            extremer Länge geopfert werden darf.  Haar: Doppelte Behaarung: kurzes,
            Ohren: Steh- oder Hängeohren,  dichtes, weiches sowie wolliges
            wobei die Stehohren anmutig  Unterhaar und langes, hartes, glattes
            befedert und nicht besonders groß  und flach anliegendes Deckhaar
            sind. Ihre Außenkanten stehen senk-  ohne Locken.
            recht zueinander, die Innenkanten
            neigen sich von der Spitze zum
            Schädel hin leicht gegeneinander.
            Die Hängeohren sind größer, gerade
            herabhängend, flach und an der
            Vorderkante dicht anliegend.
            Körper: Der Körper ist lang und
            niedrig, seine Seiten erscheinen
            durch das gerade herabfallende
            Haarkleid abgeflacht. Der Rücken ist
            eben, die Lenden sind kurz.
            Rute: Wenn die Rute herabhängt,
            wird der untereTeil in einem Bogen
            nach hinten getragen.Wird sie
            hingegen erhoben getragen, dann in
            Verlängerung der Rückenlinie, nicht
            höher als diese und nicht geringelt.                  © Grossemy/Cogis                                       © Grossemy/Cogis
            Zudem ist sie anmutig befedert.



     216
   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244