Page 240 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 240
Großbritannien
Fox Terrier Smooth Fox Terrier
(Glatthaar) Andere Bezeichnungen
Fox
Typ Lupoid
Der andere verwegene und mutige Fox
5 7,3-8,2 kg
© Labat/Rouquette Lgespannt vor Erwartung und wachsam im Ausdruck zeigt.
ebhafter Hund, der sich als schnell in der Bewegung,
7 6,8-7,7 kg
Er ist freundlich, aufgeschlossen und furchtlos.Wie sein Name
schon betont, war es seine vornehmliche Aufgabe, den Fuchs
aufzuspüren und zu stellen. Der glatthaarige war der Pionier Pflegebedarf
des Foxterriers.
FCI AKC
Hochläufige Terrier 3
KC CKC
Wussten Sie’s?
Da Foxhounds aufgrund ihrer
Körpergröße nicht in der Lage
sind, in den Bau einzudringen
und den Fuchs aufzuscheuchen,
kreuzten britische Jäger verschiedene
kleine Hunde. Das Ergebnis nannten
sie Fox Terrier.
© Hermeline/Diffomédia
Überlegt gezüchtet
Der „Glatthaar“ war im 19. Jahrhundert eine Varietät des Fox,
DER FOX TERRIER (GLATTHAAR) aber im Laufe der Jahre kam es zu einer Differenzierung der
IN WENIGEN WORTEN
Zuchtlinien. Dies kann erklären, warum es heute zwei
Kopf: Der flache, mäßig ne Rute, die jedoch nicht Varietäten gibt, die jeweils als eine eigenständige
schmale Kopf wird in über den Rücken gezogen Hunderasse angesehen werden. In Bezug auf seine
Richtung der Augen ist. Sie ist so gerade wie Abstammung weist der Foxterrier so unterschiedli-
allmählich schmaler. möglich und von mäßiger che Hunderassen auf wie den Greyhound oder den
Ohren: Kleine, v-förmige Länge, so dass die Bullterrier. Der Typ, den wir heute kennen,
und eng an der Wange Gesamterscheinung des wurde jedoch sehr schnell festgelegt und diese
nach vorn kippende Hundes ausgewogen ist. Nachhaltigkeit mag als Beweis dafür dienen,
Ohren, die nicht seitlich am Farben: Vorherrschend dass man von Anfang an eine sehr durch-
Kopf herabhängen. weiß mit nur schwarzen,
dachte Zuchtauswahl getroffen hat.
schwarzen und lohfarbenen
Körper: Der Rücken ist
kurz, gerade und kräftig oder nur lohfarbenen Wie ein Jagdpferd
Abzeichen. Gestromte, rote
ohne Schlaffheit. Die Lebhaft, schnell in der Bewegung, wach-
Lendenpartie ist muskulös, oder leberbraune Abzeichen
sind höchst unerwünscht. sam im Ausdruck, gespannt vor
sehr leicht gewölbt,
Erwartung. Freundlich, aufgeschlossen
geschlossen sowie kurz. Haar: Gerades, flach
und furchtlos. Der Fox steht weder
Rute: Ziemlich hoch ange- anliegendes, glattes, hartes, hoch noch zu niedrig auf den Läufen.
setzte und fröhlich getrage- dichtes und fülliges Haar.
Im Stand wirkt er wie ein Jagdpferd
mit kurzem Rücken und deckt mit © Labat/Rouquette
seiner Gestalt viel Boden.
217