Page 51 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 51

deln anstelle der Eltern, solange die Kinder in der Schule
               sind.
                  Einige Lehrer verhalten sich gegenüber den Kindern
               autoritär oder zumindest sehr entschieden, andere wiede-
               rum sind eher nachgiebig. Viele passen ihre Reaktionen
               und Erziehungsstile den Erfordernissen der jeweiligen
               Situation an.
                  Ein Lehrer mit autoritärem Stil neigt dazu, seine
               Schüler zu dominieren und vertraut auf Methoden wie
               Schreien, Bestrafungen und strikte Disziplin, um seine
               Forderungen durchzusetzen. Das kann bei einem Kind
               zuweilen aggressive Reaktionen hervorrufen und seine
               Fähigkeit, Beziehungen zu Respektspersonen herzustel-
               len, negativ beeinflussen.
                  Ein entschiedener Lehrer legt meist auch viel Wert
               auf Kontrolle, verlässt sich dabei aber auf die Vernunft
               seiner Schüler um seine Forderungen zu erklären. Er
               fördert den verbalen Austausch und unterstützt die
               Selbstständigkeit und die Kreativität der Kinder, solange
               diese bereit sind, sich an festgelegte Regeln zu halten.
               Lehrer, die diesen entschiedenen Stil anwenden, tragen
               oft am meisten zur intellektuellen Neugier und zur sozia-
               len und emotionalen Entwicklung eines Kindes bei.
                  Ein nachgiebiger Lehrer stellt sehr wenige Forderun-
               gen an seine Schüler und gibt dem Kind wenig oder kei-
               ne aktive Anleitung. Häufig fehlt den Kindern deshalb
               eine Orientierung für ihr soziales Handeln.


                        BEZIEHUNGEN IN DER PUBERTÄT
                  Der Heranwachsende ist dabei, seine Kindheit abzu-
               streifen und ist auf dem Weg erwachsen zu werden. So
               kommt das Wort Adoleszenz auch vom lateinischen

               Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!                49
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56