Page 48 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 48
Beziehungen im Leben
Obwohl Beziehungen das ganze Leben hindurch ent-
stehen, kommt dem Kleinkindalter in dieser Hinsicht
eine ganz entscheidende Rolle zu, denn die Art der
frühkindlichen Bindungen beeinflusst auf die eine
oder andere Weise alle künftigen. In der Adoleszenz
wird die Identität geformt, das Erwachsenenalter ist
eine Zeit, in der tiefer gehende Beziehungen einge-
gangen und gefestigt werden (insbesondere Partner-
schaften) und im Alter entdecken Menschen oft er-
neut, welche Bedeutung Beziehungen für das seeli-
sche und manchmal auch körperliche Wohlbefinden
haben.
In jeder Lebensphase gehen Menschen ganz spezifi-
sche Beziehungen ein. Sie sind alle durch unterschiedli-
che Bedürfnisse und Erwartungen geprägt.
BEZIEHUNGEN IN DER KINDHEIT
Die Fähigkeit eines Menschen, anderen zu vertrauen
und Beziehungen zu ihnen einzugehen, wird z. T. in den
ersten Lebensjahren angelegt. Zu den wichtigen Bindun-
gen in jungen Jahren gehört das Verhältnis zwischen El-
tern oder Bezugsperson und Kind sowie die Familien-
bande. Wenn ein Kind älter wird, schließt es Freund-
schaften mit Gleichaltrigen und wenn es in die Schule
kommt, werden die Lehrer und Lehrerinnen weitere Be-
zugspersonen.
46 Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!