Page 43 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 43
Sie zu akzeptieren, dass der andere Recht haben könnte.
Wenn Sie jemandem die Schuld geben, suchen Sie nach
tieferen Gründen für seine Handlungen oder sein Verhal-
ten und seien Sie tolerant; nehmen Sie womöglich einen
Teil der Verantwortung auf sich. Setzen Sie Ihr Ver-
handlungsgeschick ein, um zu gewährleisten, dass die
Interessen beider Parteien berücksichtigt werden.
Die eigenen Gefühle zeigen
Wenn man negative Gefühle unterdrückt oder sich
ihretwegen schuldig fühlt, kann sich dies nachteilig auf
die Beziehung auswirken. Man sollte seine eigenen Ge-
fühle zum Ausdruck bringen und andere dazu ermutigen,
ebenfalls über ihre Emotionen zu sprechen, besonders
wenn man über problematische Themen sprechen muss.
Geben Sie so viel Unterstützung wie möglich — Ihrem
Gegenüber fällt es vielleicht nicht so leicht wie Ihnen,
sich auszudrücken.
Wer nicht daran gewöhnt ist, Gefühle zu äußern, fühlt
sich oft schwach und sagt Dinge, die verletzender er-
scheinen, als sie vielleicht gemeint sind. Vermeiden Sie
in solchen Fällen Widerspruch und Kritik. Manchmal
muss man nach dem Sinn hinter den Worten suchen, die
Äußerungen selbst jedoch übergehen.
Verhandlungsgeschick
Effektive Kommunikation kann gewährleisten, dass
Meinungsverschiedenheiten offen ausdiskutiert werden;
sie kann Probleme jedoch nicht lösen, solange nicht bei-
de Parteien bereit sind, konstruktiv zusammenzuarbei-
ten. Dies erreicht man durch Verhandlungsgeschick.
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 41