Page 41 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 41
MIT KONFLIKTEN
UND KRITIK UMGEHEN
Konflikte und Kritik sind in Beziehungen unvermeid-
bar. Versucht man konstruktiv damit umzugehen, hat die
Beziehung große Chancen, immer weiter gefestigt zu
werden.
Konflikte können viele Ursachen haben: Ein Partner
macht Fehler, der andere verhält sich egoistisch oder ge-
dankenlos. Auch der Einfluss von Freunden oder Ver-
wandten spielt eine Rolle. Das Konzept der Fairness, das
Gefühl, dass jeder etwa soviel bekommt wie er beisteu-
ert, ist ein wichtiger Aspekt bei Beziehungen. Gibt es ein
größeres Ungleichgewicht zwischen dem, was man von
einem Partner erwartet, und dem, was dieser gibt, wird
man die Beziehung bald als unausgewogen betrachten.
Konflikte führen meist zu Meinungsverschiedenhei-
ten, gegenseitigen Anschuldigungen und Schuldzuwei-
sungen, die die Situation womöglich noch verschlim-
mern. Oft halten Menschen ihre Kritik so lange unter
Verschluss, bis sie die Beherrschung verlieren. Es ist
viel besser, seine Kritik zu äußern, bevor man dieses
Stadium erreicht, um das Problem vernünftig mit dem
Partner zu besprechen.
Man muss zwischen nützlicher Kritik, die sich auf
eine bestimmte Handlung bezieht, und Verallgemeine-
rungen, die weitgehend unbegründet sind, unterscheiden
können. Bevor Sie jemanden kritisieren, stellen Sie sich
vor, wie Sie sich an seiner Stelle fühlen würden. Bleiben
Sie gelassen und sagen Sie nichts, was den anderen är-
gern könnte. Bringen Sie eine spezifische Beschwerde
oder Kritik vor und vermeiden Sie es, vergangene Dis-
pute wieder auszugraben, um Ihrem Standpunkt mehr
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 39