Page 99 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 99
Kinder mit guten Geschwisterbeziehungen, weil sie sieh
bemühten, solche Probleme gering zu halten.
Gutes Training und seine Wirkungen
Einfühlsame Eltern nehmen die Gefühle ihrer Kinder
ernst, versuchen sie zu verstehen und helfen ihnen, posi-
tive Wege zu finden, mit ihren Emotionen umzugehen.
Man kann Kindern schon in ganz jungen Jahren kom-
plexe Einsichten vermitteln — beispielsweise dass Ärger
oft durch eigene Verletzungen ausgelöst wird. Ein sol-
ches emotionales Training kann im Grunde schon in den
ersten Tagen nach der Geburt stattfinden, wenn die El-
tern auf die Gefühle ihrer Kinder eingestimmt sind.
Manche Eltern ignorieren die Gefühle ihrer Kinder
jedoch oder sie bestrafen das Ausdrücken negativer Ge-
fühle, anstatt ihnen zu helfen, neue Wege zu finden, um
mit Traurigkeit und Wut umzugehen. Der Psychologe
und Autor Daniel Goldman charakterisierte in seinem
Buch »EQ — Emotionale Intelligenz« (1996) diesen Er-
ziehungsstil als »emotional unbeholfen«. Er schlug fol-
gende Verhaltensweisen vor:
Schenken Sie den Gefühlen des Kindes Beachtung und
tun Sie seine Aufregung nicht als trivial oder lästig ab.
Man sollte die Gelegenheit nutzen, um dem Kind emo-
tional näher zu kommen, es zu verstehen oder zu beru-
higen oder Lektionen in emotionaler Kompetenz zu er-
teilen.
Wenn das Kind wütend oder gereizt reagiert, vermei-
den Sie es, durch barsche Kritik und voreilige Verbote
oder Bestrafungen Missachtung oder Geringschätzung
für die Gefühle eines Kindes zu zeigen. Derartiges El-
ternverhalten kann die emotionale Intimität mit dem
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 97