Page 106 - Geschichte des Kostüms
P. 106
pelzgerandete Mütze ist der hängende Beutel bezeichnend, den man dann auch bei
uns in der Husarenmütze stilisiert hat. Im Gegensatz zu jener ist die polnische
Mütze aufrechter, und schließlich versteift sich diese zu einer vierkantigen Kopfform,
was dann wieder zu der Tschapka (Czapka) der Ulanen geführt hat.
Fig. II und 12. Vornehmes madjarisches Paar aus dem Ende des 17. Jahr-
hunderts.
Nach zeitgenössischen Gemälden, nach Abraham a Santa Clara's Neu er-
öffneter Welt - Galerie, u.a. — Vgl. als Quellen-Sammelwerk: Matejko, Ubiory w
Polszcze, polnische Trachten 1200— 1795 ; Groß-Folio.