Page 21 - Magazin_Bildungswerkstatt_3_2021.indd
P. 21

Eine Pandemie kann die Lebensstrukturen von Er-
          wachsenen, aber auch von Kindern und Jugendli-       WIEDER EINMAL SIE...
          chen so verändern, dass sie unter Druck geraten.
                                                               Geschätzte und oft unterschätzte Lehrerin-
          Wer sich dieser Problematik bewusst  ist, kann       nen und Lehrer, Kinder- und Jugendliche-Be-
          mithelfen, die Vorurteile gegenüber psychischen      treuerinnen und –Betreuer, wir danken Ihnen.
          Erkrankungen abzubauen. Dabei ist das richtige       Sie führen unsere Kinder und Jugendlichen
          Handeln wichtig. Bei akuten körperlichen Proble-     durch die schwierigste Lebensphase, Sie ge-
          men nach einem Unfall zum Beispiel können mit        ben ihnen Wissen, Können, Charakterstärke,
          Erste-Hilfe-Massnahmen  schlimme Folgen ver-         Selbstvertrauen  und  Hoffnung  mit  auf  den
          hindert werden. Damit wir auf einer Unfallstelle     Lebensweg. Und gerade in dieser kritischen
          richtig reagieren und die richtigen Hilfsmassnah-    Zeit der letzten 1,5 Jahre haben Sie sich noch
          men einleiten, besuchen einen  Erste-Hilfe-Kurs      mehr um die Jugend gesorgt und alles getan,
          und  lernen  dort,  auf  wichtige  Probleme  richtig   um den Unterricht und den Kontakt zu Ihren
          einzugehen, bevor wir den verletzten Menschen        Schützlingen aufrecht zu halten.
          in die Obhut von ausgebildeten Ärzten und Kran-
          kenpflegerinnen,  Sanitätern  und  Sanitäterinnen    Danke!
          übergeben.
                                                               Die Redaktion Bildungswerkstatt
          Bei psychischen Problemen verhält es sich ähn-
          lich, je schneller wir diese Notsituation erkennen
          und  richtig  darauf  reagieren,  um  so  effizienter  und Ersthelfer einen Beitrag, um Vorurteile ge-
          sind  die  Heilungsaussichten. Die  Schweizerische  genüber Menschen mit psychischen Problemen
          Stiftung Pro Mente Sana bietet seit 2019 ensa-Kur-  in unserer Gesellschaft abzubauen.
          se  an;  es  ist  die  Schweizer  Version  des  australi-
          schen Programms Mental Health First Aid. In den  Informationen zu den Kursen gibt es unter folgen-
          ensa-Kursen lernen Laien, Erste  Hilfe zu leisten,  der Website:
          wenn Personen in ihrem privaten und beruflichen
          Umfeld psychische Probleme oder Krisen durch-       https://www.ensa.swiss/de/
          leben. Sie unterstützen, bis professionelle Hilfe
          übernimmt. Gleichzeitig  leisten Ersthelferinnen  Wer oder was  ist ensa?

                                                              ensa ist ein Projekt der Schweizerischen Stiftung
                                                              Pro Mente Sana, das mit der grosszügigen Unter-
                                                              stützung der Beisheim Stiftung ins Leben gerufen
                                                              werden konnte. Während sich Pro Mente Sana
                                                              für das psychische Wohlbefinden aller Menschen
                                                              in der Schweiz und insbesondere die soziale und
                                                              berufliche Integration von Menschen mit einer
                                                              psychischen Beeinträchtigung einsetzt, initiiert
                                                              und fördert die Beisheim Stiftung zusammen mit
                                                              Partnerorganisationen Projekte, um zentrale ge-
                                                              sellschaftliche Herausforderungen zu lösen.









                                                                                                              21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26