Page 21 - Demo
P. 21
bildungswerkstatt21Warum verbindest du TikTok damit? Weil man mit KI Videos und Bilder erstellen lassen kann. Man weiss heute oft nicht mehr, was echt ist. Ein Freund von mir war auf einem KI-Video, das sah echt aus, war es aber nicht. Das kann auch gef%u00e4hrlich sein.Wie selbstverst%u00e4ndlich ist der Umgang mit KI f%u00fcr dich und dein Umfeld?F%u00fcr mich geh%u00f6rt sie schon zum Alltag. Ich bin auch sehr lerninteressiert. Insgesamt w%u00fcrde ich sagen: In meinem Umfeld k%u00f6nnen viele mit Digitalisierung umgehen, aber nicht alle nutzen KI sinnvoll.Wof%u00fcr nutzt du KI konkret? Schule, Freizeit? Eigentlich f%u00fcr alles. F%u00fcr die Schule, f%u00fcr Bewerbungen, aber auch privat, zum Beispiel beim Kochen oder wenn ich wie jetzt gerade eine individuelle Packliste und Tipps f%u00fcrs Klassenlager brauche.Gibt es etwas, das du an der KI eher st%u00f6rend findest?Ja, am Anfang muss man sehr genau sagen, was man will. Sonst bekommt man falsche Informationen oder zu lange Texte.Denkst du, dass KI den Schulalltag spannender oder einfacher macht?Am Anfang dachte ich, es wird einfacher. Aber jetzt finde ich, es macht vieles auch komplizierter. Zum Beispiel f%u00fcr die Lehrpersonen, die bewerten m%u00fcssen, wer selbst gearbeitet hat und wer KI genutzt hat.Wo verl%u00e4uft f%u00fcr dich die Grenze? Was ist noch okay und was w%u00e4re Schummeln?Es ist okay, wenn man Informationen holt. Aber ich finde es unfair, wenn andere ganze Aufs%u00e4tze schreiben lassen und bessere Noten bekommen als jemand, der alles selbst schreibt.Sollte es klare Regeln f%u00fcr die Nutzung von KI im Unterricht geben? Ja. Vielleicht k%u00f6nnte man Aufs%u00e4tze in der Schule handschriftlich schreiben. Und dann zus%u00e4tzlich einen Aufsatz zu Hause machen, den man mit KI schreiben darf. Beide k%u00f6nnten bewertet werden.Wenn du eine eigene Lern-KI h%u00e4ttest, was m%u00fcsste sie unbedingt k%u00f6nnen? Sie m%u00fcsste Hausaufgaben schneller und richtig ausf%u00fcllen (lacht). KI macht manchmal noch Fehler.Wenn du Schulleiterin w%u00e4rst, wie w%u00fcrdest du den digitalen Unterricht weiterentwickeln? Ich w%u00fcrde daf%u00fcr sorgen, dass es eine gute Mischung gibt. Und ich w%u00fcrde die Lehrpersonen zu Weiterbildungen schicken.Was sollte in der Schule unbedingt bleiben und was m%u00fcsste sich ver%u00e4ndern?Ich m%u00f6chte, dass wir weiterhin vor Ort zur Schule gehen, Freunde treffen und Banknachbarn haben. Ver%u00e4ndern sollte sich vielleicht, dass es mehr Mischformen bei den Hausaufgaben gibt.Wie stellst du dir die Schule der Zukunft vor? Eine gute Mischung. Eine Stunde m%u00fcndliches Arbeiten, dann wieder eine Doppelstunde digitale Medien. Auch ein Kurs f%u00fcr Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler w%u00e4re gut, damit alle gleich viel wissen.Interview mit Selin, 15 Jahre alt, 3. Sek