Page 17 - Demo
P. 17


                                    bildungswerkstatt17Bildungsressourcen, die ihnen dabei helfen.SchlussfolgerungWenn KI erfolgreich in Schulen implementiert werden soll, sind mehrere Schritte erforderlich.Erstens m%u00fcssen Schulen klare Richtlinien und Richtlinienf%u00fcr den Einsatz von KI entwickeln und sicherstellen, dass sie auf verantwortungsvolle und ethische Weise eingesetzt wird.Zweitens m%u00fcssen KI-Algorithmen unter Ber%u00fccksichtigung von Fairness und Inklusivit%u00e4t entwickelt und trainiert werden,wobei die Bed%u00fcrfnisse aller Sch%u00fcler*innen, unabh%u00e4ngig von ihrem Hintergrund oder ihren F%u00e4higkeiten, ber%u00fccksichtigt werden m%u00fcssen. Drittensm%u00fcssen Lehrkr%u00e4fte weitergebildet werden, um effektiv mit KI arbeiten zu k%u00f6nnen, und dabei ihre St%u00e4rken und Grenzen erkennen.Zusammenfassend l%u00e4sst sich sagen, dass KI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, zu revolutionieren. Durch die Einf%u00fchrung von KI in Schulen k%u00f6nnen wir das personalisierte Lernen verbessern, den Zugang zu Ressourcen verbessern, die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern und die n%u00e4chste Generation von Arbeitnehmern auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereiten. Es gibt zwar einige Bedenken, die ausger%u00e4umt werden m%u00fcssen, aber die Vorteile von KI in Schulen %u00fcberwiegen bei weitem die Risiken. Auf unserem Weg in die Zukunft ist es aber wichtig, dass wir der ethischen und verantwortungsvollen Entwicklung und Nutzung von KI in der Bildung Priorit%u00e4t einr%u00e4umen.WEITERF%u00dcHRENDE INFORMATIONENInformationen der BundesverwaltungStrategie Digitale Schweiz/ Schweizerischer Ansatz zur Regulierung von KI-SystemenKI-Regulierung: Bundesrat will Konvention des Europarats ratifizierenK%u00fcnstliche Intelligenz - Leitlinien f%u00fcr den BundGeltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar %u2013 Eidgen%u00f6ssischer Datenschutzund %u00d6ffentlichkeitsbeauftragter (ED%u00d6B)K%u00fcnstliche Intelligenz %u2013 Staatssekretariat f%u00fcr Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)Cyber Bedrohungen der generativen k%u00fcnstlichen Intelligenz %u2013 armasuisse, Bundesamt f%u00fcr R%u00fcstungK%u00fcnstliche Intelligenz (Switzerland Global Enterprise)Weitere Informationen240429_Positionspapier_KI_in_der__Schule_Vollversion.pdfIst K%u00fcnstliche Intelligenz wirklich so intelligent, wie wir denken?FAQ zur K%u00fcnstlichen Intelligenz KI - economiesuisseK%u00fcnstliche Intelligenz %u2013 Alles zum SRF Thema %u201eKI und wir%u201cK%u00fcnstliche Intelligenz %u2013 eine Chance f%u00fcr KMU | HandelszeitungWarum Schweizer Unternehmen in k%u00fcnstliche Intelligenz investieren solltenComputer und Roboter - K%u00fcnstliche Intelligenz
                                
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21