Page 12 - Demo
P. 12


                                    REPORTAGE12bildungswerkstattWARUM SOLLTE KI IN DER SCHULE ERLAUBT SEIN?VON DER REALIT%u00c4T %u00dcBERROLLT? Generative KI hat Schulleitungen, P%u00e4dagog*innen und Sch%u00fcler*innen eine ganz neue Welt er%u00f6ffnet. Die Leistungsf%u00e4higkeit der KI ist unbestreitbar, und das Verst%u00e4ndnis der Vor- und Nachteile von k%u00fcnstlicher Intelligenz in der Bildung ist unerl%u00e4sslich, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Generative KI ist hier, um zu bleibenIhr Einfluss auf den Bildungsbereich wird mit der Weiterentwicklung der k%u00fcnstlichen Intelligenz nur noch zunehmen. W%u00e4hrend das Schreckgespenst, dass Sch%u00fcler*innen KI zum Betr%u00fcgen nutzen, bei P%u00e4dagog*innen auf der ganzen Welt Besorgnis ausgel%u00f6st hat, gleichen die potenziell positiven und produktiven Einsatzm%u00f6glichkeiten von KI diese Bef%u00fcrchtungen aus.In der Tat kann KI genutzt werden, um Kreativit%u00e4t zu inspirieren und zu f%u00f6rdern, mehrere Perspektiven zu verleihen, vorhandene Materialien zusammenzufassen, Unterrichtspl%u00e4ne zu erstellen und zu verst%u00e4rken Die Debatte, ob K%u00fcnstliche Intelligenz (KI) in Schulen erlaubt sein sollte, dauert schon seit einiger Zeit an. W%u00e4hrend einige argumentieren, dass KI keinen Platz im Klassenzimmer hat, glauben andere, dass sie das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, zu revolutionieren. Von Elias Raabe, bildungswerkstatt
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16