Page 26 - Demo
P. 26
BIOLOGIE26bildungswerkstattWarum Blutspenden wichtig sind %u2013 und weshalb das Thema schon in der Schule behandelt werden sollte.Blut ist lebenswichtig und unersetzlich. Jeder Mensch kann pl%u00f6tzlich in eine Situation geraten, in der er oder sie dringend Blut ben%u00f6tigt %u2013 sei es aufgrund eines Unfalls, einer schweren Operation oder einer Erkrankung. Blutspenden retten t%u00e4glich Leben und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gesundheitssystems.Dennoch mangelt es vielerorts an ausreichenden Blutspenden. Regelm%u00e4ssige Spenden sind entscheidend, um die Versorgung dauerhaft sicherzustellen, denn Blut l%u00e4sst sich nicht k%u00fcnstlich herstellen und ist nur begrenzt haltbar. Die Wichtigkeit regelm%u00e4ssiger Blutspenden kann daher nicht genug betont werden.Fr%u00fchzeitige Vermittlung in der GrundschuleWarum aber sollte dieses Thema bereits in der Grundschule behandelt werden?Grundschulkinder sind neugierig und offen f%u00fcr Neues. Fr%u00fchzeitig auf soziale Themen wie Blutspenden aufmerksam gemacht zu werden, st%u00e4rkt ihre Empathief%u00e4higkeit und ihr Bewusstsein f%u00fcr gesellschaftliche Verantwortung. Altersgerecht vermittelt, lernen Kinder spielerisch, wie wichtig gegenseitige Hilfe ist und dass auch sie selbst sp%u00e4ter einmal Leben retten k%u00f6nnen.Dar%u00fcber hinaus verlieren Kinder durch fr%u00fche, sachgerechte Informationen %u00fcber Blut, Gesundheit und Hilfsbereitschaft m%u00f6gliche %u00c4ngste und Vorurteile gegen%u00fcber medizinischen Themen. Sie entwickeln ein Grundverst%u00e4ndnis daf%u00fcr, wie unser K%u00f6rper funkBLUTSPENDEN RETTEN LEBENDas wichtige Thema ist nun f%u00fcr die Lehrkr%u00e4fte nicht nur f%u00fcr den Zyklus 3, sondern neu auch f%u00fcr den Zyklus 2 erarbeitet worden und ab sofort auf kiknet.ch mit vielf%u00e4ltigen Medien (analog und digital) pr%u00e4sent.Von Elias Raabe, bildungswerkstatt