Page 30 - Demo
P. 30
INFORMATIKKISTE30bildungswerkstattInzwischen gibt es vielf%u00e4ltige Unterrichtsmittel und Angebote, um Programmieren zu unterrichten. Eines davon ist die Kiste %u201eInformatik, fertig, los%u201c aus dem Kinderlabor (www.kinderlabor.ch). Sie eignet sich besonders gut f%u00fcr den %u201eMedien und Informatik%u201c-Unterricht in der 3. und 4. Klasse. Die Kiste wird online bestellt und kommt per Post ins Schulhaus. Die Ausleihe ist f%u00fcr Lehrpersonen und Schulen in der Schweiz fast kostenlos (Sie bezahlen f%u00fcr die Kiste lediglich das R%u00fcckporto). Die Lehrperson braucht keine Vorkenntnisse in Informatik oder im Programmieren und kann die Unterlagen sofort im Unterricht einsetzen. Das Lehrmittel ist f%u00fcr den Unterricht ohne Computer entworfen, bietet aber auch zwei digitale L%u00f6sungshilfen an. Neu zeigt ein Erkl%u00e4r-Video, wie es in der Klasse eingesetzt wird. Mehr Infos finden Sie unter : PROGRAMMIEREN IN DER 3. UND 4. KLASSEJETZT NEU MIT ERKL%u00c4R-VIDEO! Programmieren lernen kann viel Freude bereiten und ist eine tolle Sache! Ein Kind, das lernt zu programmieren, ist nicht l%u00e4nger nur Konsument (Stichwort %u201eGamen%u201c), sondern es entwickelt sich zum Akteur. Und es erf%u00e4hrt, dass es selbst bestimmen kann, wie der Computer reagiert: Wenn das Programm noch nicht funktioniert, zeigt er beim Lauf des Programms einfach an, was falsch ist. Dann gibt es den n%u00e4chsten Versuch. Wenn schliesslich das Gew%u00fcnschte passiert, wirkt das direkte Feedback wie ein Lob: Prima gemacht!Text: Petra Adamaszek und Bernd G%u00e4rtner, Fotos und Grafiken: Kinderlabor und Barbara Zwahlen, Copyright: Kinderlaborhttps://kinderlabor.ch/informatik-fuer-kinder/informatik-fertig-los-materialien-fuer-die-3-und-4-klasse-aus-dem-kinderlabor/Informatik-Kiste %u00abInformatik, fertig, los%u201cDie Kiste enth%u00e4lt: %u25cf Verschiedene Bau-Steine (Lego-Steine) mit Programmier-Befehlen%u25cf 1 Klassensatz Arbeits-Hefte f%u00fcr die Lernenden. Essind 25 Arbeitshefte vorhanden, weitere Exemplare k%u00f6nnen ausgedruckt werden.%u25cf 1 L%u00f6sungsheft und didaktisches Manual f%u00fcr dieLehrperson%u25cf A4-Demo-Karten mit Programmier-Befehlen%u25cf 1 Satz Gitterpl%u00e4ne%u25cf 1 Magnet-Robo-Figur f%u00fcr die TafelUnd so geht es: Jedes Kind bekommt ein Arbeitsheft und l%u00f6st Schritt f%u00fcr Schritt die Programmier-Aufgaben. (In der Kiste sind 25 Arbeitshefte vorhanden, sodass die Lehrperson gleich starten kann. Weitere Exemplare k%u00f6nnen bei Bedarf ausgedruckt werden.) Im Arbeitsheft wird eine Geschichte erz%u00e4hlt, die die Kinder beim Lernen begleitet: Der Roboter Robo fliegt auf den Mars und erkundet den Planeten. DaZU BESTELLEN UNTER:Die Kiste kann direkt %u00fcber kiknet ausgeliehen werden unter:https://www.kiknet-kinderlabor.ch