Page 38 - Swissness_Heft_22_7.12.21uhr.indd
P. 38
BRAUCHTUM
Silvestertröschen Gemeinde auf den Mitternachtsglockenschlag.
Während die Dorfbewohner den Hügel aufwärts
spazieren, hören sie schon von Weitem den Neuer Anfang
schauerlichen Lärm der Silvestertröscher. Es Kaum ist der letzte Glockenschlag verklungen, be-
knallt hart in die Nacht hinein. grüsst erneutes Dreschergetöse das neue Jahr.
Kommt man dem Festplatz näher, kann man im
Feuerschein zehn Männer beobachten, die mit Jetzt will der Lärm den neuen Zyklus starten und
alten Drechflegeln auf ein langes Brett eindre- bezugnehmend auf den eigentlichen Verwen-
schen. Hier nennt man das nächtliche Tun Silves- dungszweck eines Dreschflegels, das Kornge-
tertröschen. winnen, soll es dieses Mal allen Zuhörern Glück,
gute Ernte und Fruchtbarkeit bringen. So lange,
Kein leichtes Spiel bis sich der Kreis wieder schliesst und das Jahr
Auf den ersten Blick mag das Silvestertröschen erneut zuende geht.
urig wirken, aber einfach ist der Umgang mit dem
Dreschflegel nicht, vor allem dann nicht, wenn er Es wird solange weiter gedroschen, bis alle ihre
nicht wie früher üblich auf lose herumliegendes Mehlsuppe gegessen haben, die Drescher sämt-
Stroh und Korn drischt, sondern plötzlich ganz liches Geläut im ganzen Tal übertönen konnten
präzise und rhytmisch auf einem Holzbrett lan- und die letzten Funken im Feuer erlöschen. Dann
den muss. kehrt man heim in die warme Stube und kann in
Das verlangt Kraft, Ausdauer und Geschicklich- der Früh das neue Jahr getrost und zuversichtlich
keit. Mit beiden Händen muss man den langen beginnen.
Dreschflegelstil halten und dann das obere Ende
auf den Laden knallen lassen.
Der Laden
Das Holzbrett, der Laden, ist sechs Meter lang
und einen Meter breit. Er wird auf ca. 10 cm Höhe
auf Kanthölzer gelagert, wodurch ein Resonanz- INFOS
boden entsteht und den Schlägen den schaurigen
Klang schenkt.
Die Hallwiler kennen weiter spezielle Bräu-
Beim Aufprall auf das harte Holz springt der Schle- che für die Mitwinterzeit:
gelkopf zurück, der Drescher muss die physikali-
schen Kräfte kontrollieren können, sonst geschiet Weihnachts-Chindli
ein Unglück, den die Männer dreschen beidseitig Chlausjäger
auf das Holz ein, viel Leerraum ist da nicht. Nur Bärzeli
wer seinen Schlegel gekonnt führt, kann dem Kleine Bärzeli
Holzbrett den richtigen Ton entlocken. Chlaus-Chlöpfe
Altes muss weg! Wer übers Silvestertröschen oder die ande-
Die Silvestertröscher vertreiben mit ihrem Lärm ren Hallwiler Winterbräuche mehr wissen
das alte Jahr mit all seinen Schrecken, Nöten und möchte findet viele Informationen unter:
Bedrängnissen. Das ist für 2020 auch besonders
nötig! www.hallwil.ch
Kurz vor Mitternacht unterbrechhen die Drescher
ihr Konzert abrupt. Muxmäuschenstill harrt die
38 swissness-magazin.ch