Page 135 - Was Menschen wirklich wollen
P. 135

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen

                     Ohne Profiling³ keine Neueinstellungen


                     Ich bin davon überzeugt, dass der folgende Merksatz stimmt: „Hiring
                     for Skills, firing for Attitude“. In Deutschland sind wir immer noch zu
                     sehr darauf konzentriert, über die fachlichen Kompetenzen und die
                     womöglich in anderen Jobs gesammelten Erfahrungen und Skills zu
                     rekrutieren. Diesen Fehler haben wir selbst vor einigen Jahren ge-
                     macht, als es um eine Führungsposition bei uns im Unternehmen
                     ging – wir haben zu stark auf die rein fachlichen Kompetenzen abge-
                     hoben.

                     Dabei  ging  es  um  eine  Führungskraft,  die  jahrelang  bei  einem  an-
                     deren Trainingsunternehmen angestellt war und daher das Business
                     eigentlich gut kannte. Wir haben diese Führungskraft vor allem auf
                     Vermittlung eines uns gut bekannten Münchener Headhunters einge-
                     stellt, mussten dann aber in der praktischen Zusammenarbeit rasch
                     erkennen, dass ihre Werte nicht zu uns passten. Wir hatten zwar eine
                     INSIGHTS MDI -Analyse durchgeführt, haben die Ergebnisse dann aber
                                ®
                     zu wenig berücksichtigt, weil wir uns von den praktischen Erfahrun-
                     gen dieser Führungskraft blenden ließen. Zudem fühlten wir uns ge-
                     genüber dem Headhunter verpflichtet und hatten uns innerlich schon
                     darauf eingeschossen, diesen Bewerber unbedingt zu nehmen. Im
                     Prinzip haben wir wider besseren Wissens gehandelt. Besser wäre es
                     gewesen, wir hätten den Ergebnissen der Analyse vertraut! Im Ergeb-
                     nis haben sich unsere Wege wieder getrennt, weil die Werte und das
                     Verhalten dieser Führungskraft einfach nicht zu uns gepasst haben.

                   Zurück zu unserem Einstellungsgespräch.  Aufgrund der Be-
                   werbungsunterlagen und des ersten Eindrucks in der Kennen-
                   lernphase sind Sie ziemlich sicher, es mit einem rot-gelben
                   Menschen zu tun haben. Das  äußere  Erscheinungsbild,  die
                   Körpersprache und der Small Talk bestätigen diese Einschätzung.




         134
   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140