Page 130 - Was Menschen wirklich wollen
P. 130

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen  5 – Profiling³: im Recruiting: Die richtigen Mitarbeiter finden

               und Projekte auswirken und auf Seiten der Mitarbeiter dement-
               sprechende  Kompetenzen  und  Verhaltensweisen  ausgeprägt
               sein sollten. Zudem gilt:

                 Profi ling³ mit seiner Kombination der sechs Motivatoren
                 und INSIGHTS MDI  hilft Ihnen, das Soll-Profi l einer va-
                                    ®
                 kanten Stelle zielgenauer zu fassen, indem Sie zum Bei-
                 spiel in der Stellenanzeige auf den Persönlichkeitstyp und
                 die entscheidenden Motivatoren eingehen. Sie können
                 Bewerber typgerecht ansprechen.

               Ein einfaches Beispiel:  Wenn Sie einen  Verkäufer mit hohem
               rot-gelben Anteil und starkem ökonomischen Antrieb suchen, ist
               es sinnvoll, das Stelleninserat entsprechend zu gestalten – auch,
               um nicht die Aufmerksamkeit des sachlich-blauen Typus zu er-
               regen. Erfahrungsgemäß wird eine verkaufsstarke Persönlichkeit
               mit hoher Erfolgs- und Zielorientierung und hoher kommuni-
               kativer Kompetenz sowie eigenverantwortlicher  Arbeitsweise,
               mithin ein klassischer rot-gelber Verkäufer, durch folgende Aus-
               sagen im Stelleninserat positiv angesprochen:


                • „Zur Sicherung unserer hervorragenden Marktstellung
                   suchen  wir  gewinnende,  kunden-  und  erfolgsorientierte
                   Persönlichkeiten für den Außendienst.“
                • „Wo immer auf der Welt gebaut wird – wir sind als Markt-
                   führer schon da!“
                • „Über unser globales Vertriebsnetz begeistern wir in über ...
                   Ländern Kunden durch punktgenaue Problemlösungen.“
                • „Diese Anforderungen erfüllen Sie: ... Verkaufsstarke Persön-
                   lichkeit. Überdurchschnittliche Erfolgs- und Zielorientierung.
                   Hohe   Kommunikationskompetenz.   Eigenverantwortliche
                   Arbeitsweise ...“




                                                                                 129
   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135