Page 102 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 102
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen 4 – Profiling³: „Was mache ich daraus?“ – Den Profiling-Ansatz mit Persönlichkeitsdiagnostiktool verknüpfen
Im Überblick: Der Beobachter
Ziele Gesamtschau, Vorhersehbarkeit
Verhalten Genau, analysierend
Stärken Analytisches Denken, Strategien, Intuition,
Zuverlässigkeit
Schwächen Kühl, reserviert
Wirkung Sachlich, unnahbar, diszipliniert, Experte
auf andere
Die Stärken und Schwächen des Reformers
Er braucht ein klares Ziel und kann schwierige Zusammenhänge
auch unter Zeitdruck bearbeiten. Sein Perfektionsdrang und
sein Umsetzungswille dominieren. Er ist ebenfalls ein Denker.
Er schließt den Kreis zum Direktor und verfügt wie dieser über
einen großen Ehrgeiz und den Willen, immer der Erste zu sein.
Der Reformer will stets Ergebnisse sehen – und die sollen mög-
lichst erstklassig sein. Bei ihm paaren sich Perfektionismus mit
Entscheidungsstärke und Wettbewerbsdenken. Er kennt seine
Ziele und verliert sich nicht im Detail. Dabei ist er sehr gut orga-
nisiert und strukturiert. Er geht entschlossen an seine Projekte
und ist sehr wettbewerbsorientiert. Er kann schnell und scharf-
sinnig denken und sich hundertprozentig auf das konzentrieren,
was er gerade macht.
101