Page 115 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 115

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen
                   Ohne Fragetechnik und aktives Zuhören

                   geht gar nichts

                   Die Vorstellung von „Vogelhubers Profiling-Machine“ hat in aller
                   Deutlichkeit gezeigt, wie wichtig es ist, dass Sie genaue Fragen
                   stellen, gut zuhören und Ihre Wahrnehmung schärfen, wenn Sie
                   der Persönlichkeitsstruktur und den Antreibern Ihres Gesprächs-
                   partners auf die Spur kommen wollen. Die folgenden Tipps sol-
                   len Sie dabei unterstützen.



                   Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung


                   Üben Sie bei jeder Gelegenheit, genau zu beobachten und die
                   Verhaltensweisen von Menschen im Detail wahrzunehmen
                   und zu interpretieren. Wenn Sie demnächst wieder einmal Ge-
                   spräche mit Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden führen, soll-
                   ten Sie auf die folgenden Aspekte achten: Wie geht der andere
                   auf  Sie  zu?  Wie  begrüßt  er  Sie?  Wie  gibt  er  Ihnen  die  Hand?
                   Sucht er den Blickkontakt, wie oft schaut er Ihnen in die Augen?
                   Was lässt sich über seine Körperhaltung und Körperspannung
                   sagen? Ist er angespannt oder locker, drückt die Körperhaltung
                   Selbstbewusstsein  oder  Unsicherheit  aus?  Wechselt  seine
                   Körperhaltung mit dem Gesprächsthema? Spricht er eher leb-
                   haft oder monoton?


                   Die Beschreibung der vier Grundtypen und der acht Haupttypen
                   in diesem vierten Kapitel haben Ihnen bestimmt genügend
                   Hinweise gegeben, worauf Sie in Ihren Gesprächen in Zukunft
                   achten sollten, um Ihre Wahrnehmung immer mehr zu schulen.
                   Wir raten Ihnen, dabei insbesondere diese Aspekte zu berück-
                   sichtigen (siehe Scheelen 2018, S.18):




         114
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120