Page 128 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 128

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen  5 – Profiling³: im Recruiting: Die richtigen Mitarbeiter finden

               Aufgabe der Unternehmensführung. Dabei gilt: Es geht weni-
               ger um Mit-Arbeiter, sondern um Menschen, die gemeinsam
               mit Ihnen am Unternehmenserfolg arbeiten und Zukunft aktiv
               gestalten wollen. Die Herausforderungen der Zukunft erfordern
               Veränderungsprozesse, die Sie mit Menschen bewältigen kön-
               nen, die Lust auf Veränderung haben.



               Ganzheitlichen Ansatz verfolgen


               In vielen Unternehmen setzt die Mitarbeiterentwicklung zu weit
               unten an. Das Topmanagement verlässt sich darauf, dass etwa
               ein Abteilungsleiter schon wissen wird, welche Mitarbeiter seine
               Abteilung braucht. Es bleibt dann ihm überlassen, ein Stellen-
               profil zu entwerfen und auf Bewerbersuche zu gehen. Produk-
               tiver ist es, die Frage zu stellen, was der neue Mitarbeiter kön-
               nen muss, um optimal zur Erreichung der Unternehmensziele
               beizutragen  –  nicht  nur  der Abteilungsziele.  Notwendig  ist  ein
               ganzheitlicher Ansatz, der die Entwicklung des gesamten Unter-
               nehmens ins Blickfeld rückt.  „Ganzheitlich“ heißt in diesem
               Zusammenhang:


                •  Alle Beteiligte ziehen an einem Strang und streben die An-
                   bindung der Mitarbeiterentwicklung an die langfristige Stra-
                   tegie und die Zielsetzung des Unternehmens an.
                •  Die Einstellung neuer Mitarbeiter, aber auch deren  Aus-
                   und  Weiterbildung, werden in einen Zusammenhang mit
                   der  Vision des Unternehmens, mit seinen  Werten, unter-
                   nehmerischen Grundsätzen, Strategien und Zielen gestellt.
                •  Es geht um „den Menschen im Mitarbeiter“. Es genügt
                   nicht, den besten Mitarbeiter für die vakante Stelle zu fin-
                   den.  Mensch  und  Stelle  müssen  punktgenau  zusammen-
                   passen – der Mitarbeiter sollte die neue Position definieren


                                                                                 127
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133