Page 76 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 76
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen 4 – Profiling³: „Was mache ich daraus?“ – Den Profiling-Ansatz mit Persönlichkeitsdiagnostiktool verknüpfen
Wie enorm wichtig die Kenntnis einer Persönlichkeitstypologie
ist, erleben wir in unserer Praxis jeden Tag. Aber auch bezogen
auf uns selbst ist es hilfreich, die Selbst- und Menschenkenntnis
mit einer Typologie zu erweitern – das zeigt die Story, die nun
Frank erzählt.
Ein Gelb-Roter in blau-grünem Umfeld: Kann das funktionieren?
Ich erinnere mich, als ob es gestern passiert ist: Es ist ca. 28 Jahre her,
ich war noch relativ jung und unerfahren, ich arbeitete für einen Groß-
konzern in der Schweiz, nachdem ich mein betriebswirtschaftliches
Studium beendet hatte. Da wurde eine Stelle im Controlling frei. Hin-
sichtlich meiner Karriereentwicklung war das wirklich sehr spannend
– aber das Controlling, das war natürlich überhaupt nicht meine Welt:
Ich als extravertierter Visionär in einem Team aus drei Personen, in
dem außer „Guten Morgen“ den ganzen Tag nichts gesprochen wurde
… Da können Sie vielleicht schon vorausahnen, was passierte: „Talent
trifft auf Gegenteil“, wie ich das heutzutage in den Seminaren und
Vorträgen immer nenne.
Das heißt, ich als Gelb-Roter, der in ein blau-grünes Umfeld katapul-
tiert wurde, in dem weder Kommunikation noch Innovation, und erst
recht nicht Kreativität und Austausch gegeben waren, fühlte am ei-
genen Leib, was ich heute auch von Studien unterstützt sagen kann:
Diese Konstellation nutzt niemandem, weder dem Arbeitnehmer noch
dem Team und der Abteilung – und auch nicht dem Unternehmen. Und
die persönlichen Auswirkungen sind gleichfalls fatal – wie oft bin ich
abends vollkommen energielos und ausgepowert nach Hause gekom-
men...
Daher ist es so wichtig, den Unternehmen, aber auch den Studieren-
den und Bewerbern die Hilfestellung zu geben, die richtigen Talente
an die richtigen Stellen zu setzen. Und vor allem auch die Werte zu
75