Page 75 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 75
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen
• Durch seine offene und initiative Art wirkt der sonnengelbe
Typ auf andere Menschen oft aufdringlich, zudem kann
ihm eine gewisse Naivität und Oberflächlichkeit nicht ab-
gesprochen werden.
• Der erdgrüne Typ hat Probleme, auf Veränderungen an-
gemessen zu reagieren –er meidet sie lieber. Seine Angst
vor der Veränderung und damit vor Risiken führt ihn zu einer
eher negativen Haltung, seine Stetigkeit kann zu Sturheit
führen.
• Der eisblaue Typ mit seiner sorgfältigen Art wirkt oft penibel
bis zur Kleinlichkeit. Seine Liebe zum Detail führt zu einer
Einschränkung seiner Handlungsfähigkeit, und er neigt zur
Schwarz-Weiß-Malerei.
Die Kenntnis dieser vier Grundtypen bietet eine erste Handhabe,
sich selbst und andere Menschen einzuschätzen – dabei sollte
Sie sich aber immer der Relativität einer solchen Einschätzung
bewusst sein. Dazu ein Beispiel: Der Mitarbeiter Müller gehört
zu dem eisblauen Typ und ist sehr penibel, ordentlich und ge-
wissenhaft. Kollegin Schmidt hingegen darf als Chaotin be-
zeichnet werden. Der Mitarbeiter Huber steht – was seine
Ordnungsliebe anbelangt – zwischen beiden. Wie würden der
eisblaue Mitarbeiter Müller und die feuerrote Chaotin Schmidt
nun ihren gemeinsamen Kollegen Huber beurteilen? Herr Müller
würde den Kollegen Huber wahrscheinlich als einen unordent-
lichen Menschen bezeichnen, während Frau Schmidt ihn als
Pedanten titulieren würde. Natürlich haben beide Recht – jeder
betrachtet den Kollegen Huber durch seine individuelle und
subjektiv gefärbte Brille. Beide bewerten den Kollegen aus ihrer
Warte und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen – je nach-
dem, wie sie sich selbst sehen. Diesen Sachverhalt sollten Sie bei
Ihren eigenen Einschätzungen stets berücksichtigen!
74