Page 85 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 85
SPIELWARENMESSE MODELLE
1:43 1:50
Exot: GM Futura in 1:50 von TSM für rund 120 Euro
In 1:50 aufs Gleis gesetzt: NZG-Zweiwege-Unimog U 400, der bei Zagro zur Rangierlok wird, für 119 Euro Eligors 1:43er-XF in diversen Versionen ab ca. 55 Euro
Ebenfalls in die „Tiefe“ der Varianten steigt selbst und dem Zirkus Krone. Letzterer punktet
NZG ein, wo Vertriebler Holger Schlemmer ei- mit detailgetreuer Heuballenladung. Überhaupt
nen Unimog U 400 mit Zagro-Zweiwege-Aus- scheint Brekina das Thema „Ladegut“ für sich ent-
stattung in 1:50 vorstellte. Dazu kommen eine deckt zu haben: So fahren die Absetzer auf Mer-
stollenbereifte Agrarvariante des U 400 sowie cedes LP 328- oder Berliet GLR8-Chassis für vier
ein im Vergleich dazu schon fast banaler Euro „Aufpreis“ mit einer fein detaillierten
U-5000-Krankipper in neutralem Weiß oder Schrottladung im Container vor.
THW-Blau. Die bunte Mog-Welt vergrößert Angekündigt für das Jahr 2016 sind allerdings
auch Busch, wo man den Standard- und Feuer- auch zwei vergleichsweise „populäre“ Modelle: Herpa vertreibt auch das Tekno-Programm in 1:50
wehrversionen des U 5023 eine orangefarbene der rundliche Scania LB-76-Frontlenker (das B
Kommunalversion zur Seite stellte. Außerdem stand bei Vabis einst für „Bulldog“ und kenn-
erweiterte die erzgebirgische Truppe um Werks- zeichnete damit die Frontlenker-Versionen) aus gab es natürlich auch vom französischen Her-
leiter Thomas Stegmann das Espewe-Programm den späten 50er- und 60er-Jahren sowie der Ma- steller Ree in mehreren Versionen. Apropos Ver-
um mehrere W50- und L60-Spielarten. girus MK der 70er und 80er, von dem künftig sionen: In Nürnberg stand GMs „Futur-Liner“,
Auch Brekina „vertieft“ sein Programm um zahlreiche Viererclub-Varianten (auch von DAF, der immer wieder als Modell auftaucht,diesmal
einige Büssing U12000-Versionen von Büssing Renault und Volvo) möglich wären. fein detailliert bei TSM-Models, wo man diverse
Einer der Renault- Varianten der einstigen „GM parade of progress“
Der Vorteil der Nutzfahrzeuge: Unendlich Viererclub-Urahnen auffährt. 1954 – zur Zeit des Originals – hatte die
viele Varianten und sehr treue Sammler war unter anderem der Fahrzeug- und Modellautobranche ihre ganz
große Zukunft noch vor sich ...
Panhard Movic. Den
GS
Trotz schwachem Ost-Geschäft: WSI bietet den aktuellen MAZ in 1:50 als
5440-Zwei- und 6230-Dreiachser an. Hier als Zug in Iteco-Optik
Auch WSI fuhr den neuen DAF XF in
1:50 auf: Oft nach Benelux-Vorbild, hier
für die Schweizer Keller-Hess
4/2016 Trucker 85