Page 86 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 86
SERVICE LESERBRIEFE
... geht gar nicht mit Bussen tätig und führen eine Getränkegroß- Jetzt neu! Österreich 4,40 €
3,90 €
Schweiz 7,40 sfr.
BeNeLux 4,60 €
ITA 5,20 €
TRUCKER 2/2016, S. 24 (Scania vs. MB) handlung mit Lkw in der Logistik und Anliefe- trucker.de bei gleichem DK 45,00 DK
Port. 5,20 €
B2843E
Umfang
rung an den Endkunden. Hierfür haben wir Sat- 3,90 €
Auch wenn ich ein großer Mercedes-Fan bin, telzüge mit einer Nutzlast von 26.000 kg und Beruf | Technik | Leidenschaft März 2016
muss ich sagen: Alles war gut, bis der MP4 kam. BDF-Züge mit einer Nutzlast von 24.000 kg im
Die Lkw sahen aus wie Lkw außen aussehen Fuhrpark. Ich habe heute Morgen sofort ihre
müssen. Mercedes muss dringend was machen Zeitschrift gekauft, weil mich der Vergleich der
mit dem MP4, natürlich ist der Motor spitze, BDF-Fahrzeuge sehr interessiert hat. Leider bin
aber das Drumherum, die Karosserie, geht gar ich enttäuscht worden!
nicht. Schon das Beige der Beifahrerseite ist glatt Ihr Test ist oberflächlich und nicht vielsa-
eine sechs minus. Mein Freund bekam gerade gend in Bezug auf Kostenrechnung/Wirtschaft- Seite 26 VERGLEICH | EURO TRUCK TEST
seinen 1842, natürlich in Beige innen – wobei es lichkeit. Es sind keine Leergewichte auf gleicher Sieben auf einen Streich
anders abgesprochen war. Ist natürlich alles Ge- Basis (Umrechnung auf gleiche Tankgröße) er- Seite 52 Seite 73
schmackssache. Sollte sich nichts ändern, werde rechnet worden, keine Verbrauchswerte ermit-
ich mir in drei Jahren zum ersten Mal keinen telt worden oder sonstige technische Daten wie Wettbewerb
MIT
Actros wünschen. getestete Übersetzung abgehandelt worden. Sie NEUSEELAND 6000 EURO ZU GEWINNEN! POSTER
Bunte Lasterwelt im Pazifik
Seite 50
Andreas Schulz haben in keinster Weise über den BDF-Rahmen
SERVICE + NEWS Seite 66 / 68
12247 Berlin gesprochen, von welchem Hersteller/Gewicht Neue Maut in Belgien | Tankkarten-Apps
dieser verbaut ist. Der Wechselrahmen ist das MINDESTLOHN, WOCHENRUHEZEIT
Fahrergewerkschaft KFG: „Die Kollegen
Bindeglied zwischen Lkw und Laderaum. TRUCKER lassen sich zu viel gefallen!“ Seite 12 SPEDITION FISCHER | Begeisterte Chauffeure
Seite 46
Tretminen im Gewerbegebiet Bei jedem Test von Sattelzugmaschinen wird eine ©
TRUCKER 2/2016, S. 82 (Truckstop News) Vergleichsrunde gefahren und es gibt eine Kos-
tenrechnung als Entscheidungshilfe für einen war es eine Mischung unterschiedlicher Radstän-
Da kann ich nur so viel dazu sagen, Herr Kolle- Kauf. Wenn sie schon einen Test mit BDF-Fahr- de, Motorvarianten, Deichsel- sowie Tandeman-
ge Ralf W.: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! zeugen durchführen, dann bitte detailliert mit hänger – und weiterer „Unwägbarkeiten“. Ein
Das Schild ist so groß, dass man es nicht über- allen Fakten. Dazu gehören auch die BDF-An- Vergleich schien uns daher nicht legitim. Leider
sehen kann. Ich stand auch schon davor, hatte hänger und vergleichbare Wechselbrücken. Dann können die OEMs in solchen Fällen keine echt ver-
aber das Glück, dass ich noch Lenkzeit hatte und wäre der Test ein Test gewesen. gleichbaren Fahrzeuge stellen und greifen deshalb
bin weitergefahren. Die Gebühren wurden unter Stephan Hummert auf Vorführfahrzeuge, Kunden-Lkw oder Konsi-
anderem eingeführt, nachdem der Autohof er- Per E-Mail Autos zurück.
öffnet wurde und nicht voll war. Dann gibt es Ein wenig mehr Informationen könnten wir
noch einen Grund, der für mich viel wichtiger Antwort der Redaktion: Ihnen allenfalls mit einer der nächsten Verkehrs-
scheint: Wenn man da morgens durch das Ge- Danke für Ihre Anmerkungen, die Sie mir gestat- Rundschau-Ausgaben liefern, in der wir besagten
werbegebiet fährt, muss man sich fragen, was für ten zu kommentieren: BDF-Test noch einmal aus Unternehmersicht the-
„Hottentotten“ da gehaust haben. Eine Müllhal- Was Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeit matisieren. Zumindest gibt es dazu Preise, Infos
de sieht aufgeräumter aus. Nicht nur dass Müll an belangt, ist das selten das Ziel des TRUCKER. zu den Rahmen sowie Infos zu den Lafetten und
herumliegt, manche verrichten ihre Notdurft Die Mehrzahl unserer Leser ist daran weniger in- Wechselkoffern. Eine ausführliche Kostenrech-
unter dem Lkw und hinterlassen richtige „Tret- teressiert. Wenn Sie derartige Informationen be- nung können wir Ihnen aber auch da nicht liefern,
minen“. Das halbwegs sauber zu halten kostet die nötigen, wäre wohl die VerkehrsRundschau das da wir aus o.g. Gründen die Verbräuche nicht ge-
Stadt auch Geld. Das soll nicht heißen, dass ich richtige Medium für Sie. messen haben. Gerhard Grünig
mit solchen Gebühren einverstanden bin, aber Ungeachtet dessen wäre es im konkreten Fall
ich kann es auch nachvollziehen. schwierig, die von Ihnen gewünschten Daten zu
Dieter Wahl liefern. Wie Sie richtig anmerken, erstellen wir Wie weit gilt ein Tempolimit?
74532 Ilshofen entsprechende Vergleiche und Berechnungen bei TRUCKER 2/2016, Seite 78
SZM. Da handelt es sich um vergleichbare Fahr-
zeuge im identischen Einsatz, bewegt von stets der Sie äußern die Meinung, dass ein Tempolimit
Oberflächlicher Test gleichen Testermannschaft, begleitet von einem nicht an der nächsten Kreuzung endet, sondern
TRUCKER 3/2016, S. 26 (Bdf-Vergleich) Referenzfahrzeug und immer auf gleicher Strecke. nur mit dem Aufhebungszeichen. Dieser Mei-
Im Fall der BDF-Kombinationen war dies al- nung muss ich widersprechen, denn es gibt den
Wir sind im öffentlichen Personennahverkehr les nicht der Fall! Wie Sie an den Bildern sehen, sogenannten Wiederholungszwang.Nach jeder
Kreuzung müssen, sofern eine Beschränkung auf
der vorhergehenden Strecke bestand, die Be-
schränkungen wiederholt aufgestellt werden.
„Auf Achse“ unter den Diese Verordnung hat den Sinn, auch Verkehrs-
Top 100 TV-Kult gefunden! teilnehmern, die auf die Strecke auffahren, an-
zuzeigen, dass Beschränkungen bestehen.
Ich habe da etwas gefunden und mich sehr gefreut darüber, Eine Folge Ihrer Ansicht wäre in dem im
und zwar steht unsere Kultserie „Auf Achse“ in einer Top- TRUCKER geschilderten Fall, dass hinzukom-
100-Liste auf Platz 29 (Rheinische Post, persönliche Liste von mende Verkehrsteilnehmer 100 km/h fahren
Redakteur Jörg Isringhausen). Den Kommentar dazu finde dürften; die Verkehrsteilnehmer, die auf der
ich goldig für jeden Trucker, sollte es andere Sprachen in Strecke waren und bleiben, aber nur mit Tempo
anderen Ländern geben, komisch, ich versteh die nicht :-) 70 km/h. Diese Geschwindigkeitsdifferenzen
Ludger Haefs würden die Unfallgefahr sehr erhöhen.
47638 Straelen Wolfgang Drews
privat
© 56244 Maxsain
86 Trucker 4/2016